
Hassia kauft Öko-Limo-Marke:
Bionade ist kein Radeberger mehr
Radeberger reicht Bionade nach rund 5 Jahren weiter an Hassia - und verkauft den Hessen auch noch die Marke Ti Erfrischungstee.

Foto: Hassia
Der Mineralbrunnenbetrieb Hassia übernimmt vom Brauriesen Radeberger die Limonade-Marke Bionade. Auch Ti Erfrischungstee – eine weitere Radeberger-Marke für alkoholfreie Getränke – soll Anfang 2018 ins Portfolio des Unternehmens aus Bad Vilbel bei Frankfurt wechseln. Zum Kaufpreis hüllten sich die beiden Unternehmen in der Mitteilung vom Dienstag in Schweigen.
Hintergrund: Die zum Oetker-Konzern zählende Brauereigruppe Radeberger will sich nach eigenen Angaben stärker auf ihr Kerngeschäft Bier konzentrieren, in dem sie deutscher Marktführer ist. Seit 2009 war das Unternehmen an Bionade beteiligt und hatte die GmbH Ende 2012 vollständig übernommen.
Es gelang aber auch Radeberger nicht, die Öko-Limo zu den erhofften Umsatzhöchstmarken zu führen. Am fränkischen Bionade-Brauort Ostheim wurden massiv Stellen abgebaut. Jetzt sollen die noch 79 Mitarbeiter am Standort bleiben und von Hassia übernommen werden. Während Bionade weiterhin in Ostheim gebraut wird, soll die Produktion der Ti-Erfrischungstees vom Allgäu zur Hassia-Tochter Rapp's im hessischen Karben verlagert werden.
Was Hassia nun plant
Wohin Bionade und Ti jetzt steuern sollen, umreißt Stefan Müller, Geschäftsführer Marketing der Hassia Gruppe. Beide Marken besitzen aus seiner Sicht "glaubwürdige, moderne, sehr gefragte und zukunftsorientierte Produktkonzepte". Und: "Hundert Prozent Bio und weniger Zucker stehen für zeitgemäßen Genuss. Beide sind gut in ihrem jeweiligen Marktsegment verankert und haben noch Wachstumspotential, das wir markenkonform heben wollen."
Zu Hassia zählen diverse Mineralwasser-Marken (Hassia, Lichtenauer, Glashäger) sowie die Kelterei Rapp's und Kumpf Fruchtsaft. Das Unternehmen bietet mit Indian Summer bereits einen Eistee an.
ps/dpa