
Welt-Supplements als eigenständige Magazine:
Bilanz und Blau dürfen an den Kiosk
Springer geht mit dem Wirtschaftstitel Bilanz und der Kunstzeitschrift Blau in die Offensive: Beide werden vom Welt-Supplement zum eigenständigen Magazin.

Foto: Axel Springer
Das Wirtschaftsmagazin Bilanz und die Kunstzeitschrift Blau haben den Leser- und Kiosktest bestanden. Nun sollen die beiden Welt-Supplements, die bisher überwiegend den Abonnenten des Springer-Blattes vorbehalten waren, auch als eigenständige Magazine bundesweit im Einzelverkauf in den Handel.
Mit den jeweiligen Märzausgaben liegen die beiden Zeitschriften flächendeckend im Einzelverkauf. Bislang waren Bilanz und Blau nur an ausgewählten Kiosken als Einzeltitel verfügbar.
Flankiert wird der Kiosk-Start im großen Stil von Axel Springer durch umfangreiches Vertriebsmarketing. Darüber hinaus werden beide Magazine digital im iKiosk des Medienhauses angeboten. Und Welt-Abonnenten erhalten Bilanz und Blau weiterhin als Beilage der Zeitung.
Welt-Verlagsleiterin Petra Kalb begründet den Roll-out in der Mitteilung vom Donnerstag so: "Die Erfahrungen, die wir mit Bilanz und Blau im Einzelverkauf an ausgewählten Standorten gewonnen haben, zeigen: Beide Magazine am Kiosk im Einzelverkauf zu stärken und als eigenständige Magazine an einer deutlich erhöhten Anzahl von Verkaufsstellen bundesweit noch sichtbarer zu machen, ist der konsequente nächste Schritt." Sie richtet den Blick vor allem auf die Vermarktung und höhere Reichweiten, mit denen Werbekunden von den Printumfeldern Wirtschaft und Kunst überzeigt werden sollen.
Festgehalten wird am Erscheinungsrhythmus: Das Wirtschaftsmagazin Bilanz erscheint zehn Mal jährlich am letzten Freitag im Monat, das Kunstmagazin Blau an acht Samstagen im Jahr.