
Ausweichtrikot für Champions League:
Bayern München: Neues Trikot wird zum Designobjekt
Berge statt Streifen: Heute feiert das neue Champions-League-Trikot des FC Bayern im Supercup-Spiel gegen Borussia Dortmund seine Premiere. Das Design hebt sich klar von den Vorgängern ab.

Foto: Bayern München / Adidas
Während die regulären Heim- und Auswärtstrikots der Bundesligaclubs zumeist eher traditionellen Wegen folgen, können sich die Designer bei den Champions League- und Ausweich-Trikots so richtig ausleben. Bestes Beispiel dafür ist das brandneue dritte Trikot des deutschen Rekordmeisters Bayern München, das heute Abend im Supercupspiel gegen Borussia Dortmund erstmals zum Einsatz kommen wird. Das Trikot ist nicht wie sonst eher üblich mit Streifen bedruckt worden, sondern mit angedeuteten Bergen, die sich wie die Kronen von Meereswellen über den weißen Stoff verteilen. Dieses Designelement soll die Verbundenheit mit der Heimat und den Bergen verkörpern, die den Süden des Bundeslandes prägen und bei guter Fernsicht von München aus deutlich zu sehen sind. Die in Rot gehaltenen Streifen auf der Schulter, das FCB-Logo sowie das Telekom-Logo heben sich deutlich vom Untergrund ab. Im Nacken ist der bei Freund und Feind mehr oder weniger beliebte Schriftzug "Mia san mia" angebracht, der auf keinem Bayerntrikot fehlen darf. Vorgestellt wird das neue Trikot nicht nur auf der Webseite des Meisters, sondern auch in einem 92-sekündigen Video.
Der Preis des Fantrikots liegt bei 90 Euro. Wer die Originalversion mit adidas-Heatready-Technik haben möchte, die auch die Profispieler tragen, der muss 140 Euro locker machen. Nicht gerade wenig Geld, aber dafür gibt es auch ein sehr schönes Stück Design, mit dem Adidas und der FC Bayern gänzlich Neues wagen.