
Presse-Vertrieb:
Bauer und Springer bauen ihr Grosso-Geschäft um
Die beiden Publisher geben ihre Vetriebsrechte in Hamburg an die neue Verlagsgrosso Nord GmbH & Co. KG ab. Die bisherigen Unternehmen von Bauer und Springer stellen ihre Tätigkeit bis Ende 2021 ein.

Foto: CR Renner
Der Verkauf von Presseprodukten in gedruckter Form ist seit Jahren rückläufig – ein Negativtrend, der sich auch auf den Grosso-Markt auswirkt. Unter anderem in Form einer zunehmenden Konsolidierung: Allein in den letzten beiden Jahren wurden deutschlandweit 18 Betriebe fusioniert oder übernommen.
Nun ziehen die Publisher Bauer Media Group und Axel Springer ihre Konsequenzen. Die zur Bauer Media Group gehörende Pressevertrieb Nord KG (PVN) plant, ihre Geschäftstätigkeit im Grosso auf Grundlage und zwecks Umsetzung einer Branchenvereinbarung zu voraussichtlich Ende 2021 einzustellen.
Um die Pressezustellung im Grosso-Gebiet Hamburg weiter zu gewährleisten – und damit auch den Erhalt der Pressevielfalt - soll die Auslieferung künftig durch die Verlagsgrosso Nord GmbH & Co. KG erfolgen, die die Vertriebsrechte im Grosso-Gebiet Hamburg neu begründen wird. Auch der Buch- und Presse-Großvertrieb Hamburg von Axel Springer, der derzeit 57 MitarbeiterInnen beschäftigt, wird seine Vertriebsrechte an Verlagsgrosso Nord übergeben.
71 Arbeitsplätze sind betroffen
Die geplante Schließung von PVN betrifft insgesamt 71 MitarbeiterInnen. Ein Großteil der Arbeitsplätze soll jedoch erhalten bleiben: Für die Beschäftigten aus dem gewerblichen Bereich und für einen Teil der Angestellten gebe es eine Weiterbeschäftigungsperspektive, verkündet Bauer. Der verbleibende Betrieb von PVN wird voraussichtlich Ende 2021 eingestellt.
Ziel sei es nun, möglichst viele der von der Schließung betroffenen MitarbeiterInnen auf freie Arbeitsplätze innerhalb der Bauer Media Group zu vermitteln. In den kommenden Wochen werden in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat die Verhandlungen zum Interessensausgleich und Sozialplan aufgenommen.
Im Zuge der geplanten Schließung von PVN sind auch bei der ebenfalls zur Bauer Media Group gehörenden Medien Special Vertrieb GmbH & Co. KG (MSV) Veränderungen vorgesehen. Das Kerngeschäft, die Literaturbeschaffung für Unternehmen, bleibt weiterhin bestehen. Der Bereich der Kommissionierung wird hingegen voraussichtlich im Sommer 2021 eingestellt. Hier soll es für alle 53 betroffenen MitarbeiterInnen eine Perspektive zur Weiterbeschäftigung geben.