
Bauer startet neues Magazin "Happinez"
Der ambitionierte Titel, der Frauen ab 35 Jahren anspricht, geht am 26. August erstmals an den Kiosk.
Das Vorhaben, "Happinez" nach Deutschland zu holen, beschäftigt Jörg Hausendorf bereits seit zwei Jahren. Das 2003 in den Niederlanden von Inez van Oord (daher auch der Name: "Happ-Inez") gegründete Blatt, das sich in erster Linie an Frauen zwischen 35 und 49 Jahren richtet, sei dem Bauer-Verlag unter anderem aufgrund der Auszeichnung "Magazin des Jahres" aufgefallen, die es im Nachbarland 2005 erhielt, so der Verlagsgeschäftsführer Women. Darüber hinaus seien "die rasante Auflagenentwicklung, die das Magazin heute zum erfolgreichsten monatlichen Frauenmagazin in den Niederlanden macht", sowie "das sehr gute Anzeigengeschäft" Gründe gewesen, sich aktiv darum zu bemühen, von den Herausgebern (Verlag: WPG Uitgevers) die Lizenz für eine deutschsprachige Ausgabe zu bekommen.
Das Konzept ist anspruchsvoll: Im Mittelpunkt des Blattes (Untertitel: "Mindstyle Magazine") steht die Suche nach Spiritualität; entsprechend nimmt die Vorstellung von Geisteshaltungen und Kulturen viel Raum ein. "'Happinez‘ ist aber kein Aussteigerblatt", betont Hausendorf. Das Blatt, das künftig zweimonatlich erscheinen soll, fordere die Leserin "nicht zu Veränderungen auf, sondern macht lediglich Angebote; nichts wirkt aufdringlich". Neben dem spirituellen Aspekt haben auch klassische Frauenthemen Platz im Heft: Reise, Kultur, Wellness, Ernährung, dazu gibt es viele Interviews mit berühmten Zeitgenossen und prominente Kolumnisten wie Literatur-Nobel-Preisträger Paolo Coelho.
Bei Bauer hat man bereits eine zehn Mitarbeiter starke Kernredaktion aufgebaut. Ihr Chef ist Uwe Bokelmann, der im Verlag auch an der Redaktionsspitze von "TV 14", "TV Hören und Sehen" und "Welt der Wunder" steht. Eine Redaktionsleiterin wird noch ernannt. Das Team, das derzeit an einer Nullnummer arbeitet, wird künftig einen Teil der Beiträge aus der Originalausgabe übernehmen, eigene Geschichten sind aber ebenfalls wesentlicher Bestandteil. Artikel der deutschen Ausgabe können im Gegenzug auch vom Mutterblatt adaptiert werden. Mittelfristig sei gar die Einrichtung eines "Inhaltepools" denkbar, die einen Austausch in größerem Stil ermöglicht, so Hausendorf. Bei erfolgreichem Start ist die Lizenz auch in weiteren Ländern für die Bauer Media Group eine Option.
Ab dieser Woche präsentiert Hausendorf "Happinez" (Anzeigenpreis für die 1/1 Seite: 12.000 Euro) bei den potenziellen Kunden. Starten wird der jüngste Bauer-Spross am 26. August in einer Auflage von 150 000 Exemplaren. Der Preis ist mit 4,95 Euro im oberen Bereich angesiedelt. Insgesamt erscheinen von "Happinez" in diesem Jahr drei Hefte: Weitere Ausgaben kommen am 14. Oktober und am 9. Dezember.