
UK-Zeitschriftenmarkt:
Bauer baut Marktanteil bei den Programmies aus
Während die Auflagenverluste bei den Bauer-Titeln eher moderat ausfallen, verliert die Konkurrenz teilweise deutlich. Auch die wenigen verbliebenen Männermagazine müssen Federn lassen.
Obwohl TV Choice und Total TV Guide, die beiden Programmzeitschriften von Bauer Media UK, in den ersten sechs Monaten dieses Jahres jeweils Auflagenrückgänge von vier Prozent hinnehmen mussten, konnte die britische Tochter des Hamburger Medienkonzerns ihren Marktanteil in diesem Segment weiter ausbauen – auf nun 44,2 Prozent. Der Grund: Die Titel der anderen Verlage verzeichneten zum Teil deutlich höhere Auflagenverluste.
TV Choice bleibt nach Angaben des britischen Auflagenkontrolleurs ABC mit nun 1,12 Millionen verkauften Exemplare klarer Marktführer. Auf Rang zwei folgt What's on TV vom Verlag TI Media mit 778.000 Exemplaren (-6 Prozent) vor der Radio Times (Immediate Media) mit 520.000 Exemplaren (-10 Prozent) und der TV Times (TI Media) mit 142.000 Exemplaren (-10 Prozent). Bauers kleinerer Titel Total TV Guide verkauft durchschnittlich 87.500 Exemplare.
Schwächelndes Männer-Segment
Deutlich rückläufig sind auch die Auflagen im Segment der Männerzeitschriften. Marktführer Men's Health vom Verlag Hearst Magazins UK verzeichnet nur noch eine Auflage von 130.000 Exemplaren (-11 Prozent), darunter 44.500 Freiexemplare. GQ von Condé Nast meldet 103.000 Exemplare (-6 Prozent), davon werden 22.000 gratis verteilt. Das seit Anfang des Jahres nur noch zweimonatlich erscheinende Esquire (Hearst) kommt auf 56.000 Exemplare (-7 Prozent), davon 26.600 Freiexemplare.
Der Markt der Männerzeitschriften befindet sich in Großbritannien schon seit Jahren in einem kontinuierlichen Niedergang. Ende 2015 hatte Bauer die beiden Männertitel FHM und Zoo eingestellt. Davor war bereits das Aus für die Konkurrenztitel Loaded und Nuts gekommen. Eingestellt wurde inzwischen auch der Gratis-Lifestyle-Männertitel Shortlist des ehemals gleichnamigen Verlags, der daraufhin – nach seiner Gratis-Frauenzeitschrift Stylist – in Stylist Group umbenannt wurde.