
Fußball-Weltmeister kooperiert mit Kettler:
Bastian Schweinsteiger wirbt fürs Radlfahren
Bastian Schweinsteiger hat zusammen mit Kettler-Alu-Rad eine eigene Edition ins Leben gerufen. Pro verkauftem Rad wandern zudem 25 Euro in die Vereinskasse.

Foto: Kettler
Den Fußball auf den Gepäckträger geklemmt und über die Felder zum Fußballplatz: So begann die Laufbahn eines der größten deutschen Fußballer, Bastian Schweinsteiger, und so stellt er sich den perfekten Trainingseinstieg vor. "Jugendliche sollten sich grundsätzlich wieder mehr auf dem Fahrrad bewegen", findet Schweinsteiger, der laut aktuellen Studien zu den bekanntesten und beliebtesten Gesichtern des deutschen Sports gehört.
25 Euro für Vereinsarbeit
Zusammen mit dem Traditionshersteller Kettler-Alu-Rad hat er deshalb die "Bastian Schweinsteiger Edition" ins Leben gerufen – sechs Kinder- und Jugendräder aus der Grinder-Kollektion, von 24 bis 27,5 Zoll Reifengröße. Das besondere daran: Wenn für ein – bei einem DFB-Verein spielendes – Kind eines der Modelle gekauft wird, wandern 25 Euro für die Nachwuchsarbeit in die Vereinskasse.
Radeln statt Autofahren
"Eltern und Kinder, die ja oft einen Großteil ihrer Jugend im Verein verbringen, können dem Club auf diese Weise etwas zurückgeben", sagt Schweinsteiger, der auch als Berufsfußballer große Stücke auf den "Familiensport" Fahrradfahren hält und sich wünscht, mehr Eltern würden ihre Kinder mit dem Rad zum Fußballtraining fahren (lassen), statt sie ins Auto zu setzen.
Insgesamt wirkt Schweinsteiger in vier Filmen seines Partners Kettler mit. Unter anderem zeigen sie Schweinsteiger, wie er im Velossi um die Welt fährt und als bärtiger Globetrotter zurückkommt. Die Videos werden in den kommenden Wochen im Zwei-Wochen-Rhythmus veröffentlicht und sollen vor allem auch eine jüngere Zielgruppe ansprechen.