
Bahn und Müllentsorger unterstützen München 2018
Jetzt nimmt die deutsche Olympiabewerbung langsam Fahrt auf: Mit der Deutschen Bahn unterschrieb, nur wenige Tage nach der Deutschen Post, bereits der neunte Hauptsponsor für die Spiele in München.
Mit der Deutschen Bahn unterschrieb der neunte Nationale Förderer in München. Erst vorige Woche hatte die Bewerbungsgesellschaft um CEO Bernhard Schwank die Deutsche Post als Hauptsponsor vorgestellt. Rund drei Millionen Euro kostet ein Werbepaket in dieser Größenordnung. Die Münchner Olympiawerber wollen mindestens dreißig Millionen Euro von Sponsoren einsammeln - fehlt also noch ein Hauptsponsor, um das Soll zu erfüllen. Bisher unterschrieben haben neben den beiden Transportkonzernen noch Adidas, Allianz, BayWa, BMW, der Flughafen München, die Lufthansa und die Sparkassen-Finanzgruppe.
Bahnchef Rüdiger Grube erinnerte an das Sommermärchen vor vier Jahren: "Schon bei der Fußball-WM 2006 haben die internationalen Gäste den Komfort der Deutschen Bahn genossen." Und Präsentationschefin Katarina Witt bekräftigte den grünen Anspruch der Münchner Spiele: "Der Verkehr im Jahr 2018 soll so gut es geht von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Das ist unser ökologischer Anspruch!"
Konzeptionell dazu passt, dass heute der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) seine Unterstützung bekannt gab. Ab sofort fahren die Müllfahrzeuge mit großflächiger Olympiawerbung durch die bayerische Landeshauptstadt. Jürgen Bühl, Geschäftsführer von München 2018, meint dazu: "Die Beschriftung von 120 Müllfahrzeugen, die in ganz München unterwegs sind, stellt einen weiteren wichtigen Baustein in der Präsenz von München 2018 im Stadtbild dar. Sie macht die Münchner in allen Vierteln auf die Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele aufmerksam - gute fünf Monate vor der Entscheidung über die Gastgeberstadt 2018 ein wichtiges Signal in unserer Stadt."
Ein dringend benötigtes dazu, denn sichtbar ist die Olympiabewerbung in München bisher kaum, entsprechend leidenschaftslos die Stimmung in der Bevölkerung. Ob gerade Müllfahrzeuge für positive Emotionen sorgen werden, erscheint zumindest fraglich. Impulsstärker wird sicherlich die Kooperation mit der DFL sein: Am Samstag laufen alle 36 Fußball-Profiklubs mit dem Logo der Münchner Olympiabewerbung auf den Trikotärmeln auf. Parallel geht die vergangenen Samstag gestartete München-Kampagne mit Lukas Podolski, Jürgen Klopp und weiteren Bundesligaakteuren weiter in den großen Fußballsendungen bei Sky, Sport 1, Liga Total und der ARD.
Das IOC gibt die Ausrichterstadt der Olympischen Winterspiele 2018 am 6. Juli in Durban bekannt.