
Automobilwerbung:
BMW sorgt mit Slogan für "atemberaubende" Diskussion
Der Begriff "atemberaubend" in der Kampagne wird in Zeiten von #Dieselgate vom Publikum als ungeschickt wahrgenommen.

Foto: W&V
Mit seiner jüngsten Kampagne hat BMW offenbar etwas danebengehauen. In einer opulenten Tageszeitungsbeilage vom vergangenen Wochenende warb der Münchner Autobauer für seine 8er-Reihe mit dem Slogan "Gebaut, um den Atem zu rauben."
Das fand so mancher Leser angesichts der aktuellen Diskussion um Dieselskandale, Luftverschmutzung und Fahrverbote nicht gerade gelungen. Die Diskussion in den in den Social-Media-Kanälen gestaltete sich zumindest rege.
"Ein blöderer Slogan ist Euch nicht eingefallen?", "zynisch" oder "Geht gar nicht", lautet der Tenor etwa auf Twitter. Blogger und Journalist Richard Gutjahr verarbeitete den Lapsus spontan in einem Cartoon.
Es gibt aber auch Publikum, das die Aufregung um das Motiv ganz und gar nicht nachvollziehen kann: Die Vorwürfe seien typisch "dümmlich-deutsche Spitzfindigkeit" oder auch "bewusst sinnverdreht" interpretiert, kontern einige Leser die Vorwürfe.
Ob BMW mit dem Slogan tatsächlich etwas ungeschickt daneben gegriffen hat oder zu Unrecht kritisiert wurde, sei dahingestellt. Inzwischen hat BMW dem Motiv jedenfalls ein Update verpasst: Jetzt wird der neue BMW 8er als "Der Gentleman" beworben.
Ob die Diskussion damit abgeschlossen ist, wird sich zeigen.