
BBDO Deutschland stellt sich neu auf – Economia verschwindet
BBDO-Agenturchef Anton Hildmann baut die deutsche Agenturgruppe umfassend um. Die Hamburger Agentur Economia wird geschlossen. InterOne wird gestärkt.
BBDO-Agenturchef Anton Hildmann baut die deutsche Agenturgruppe umfassend um. Gravierendste Änderung: Die Hamburger Werbeagentur Economia wird in ihrer bestehenden Form nicht weitergeführt. Die vorhandenen Kunden werden nach abgeschlossenen Verhandlungen künftig von BBDO Düsseldorf und anderen Agenturen der Gruppe wie Interone betreut. Peter Brawand und Torsten Rieken, die Economia nach dem Ausscheiden von Klaus Utermühle bisher geführt haben, verlassen das Unternehmen zum Jahresende.
Bereits vor einigen Stunden wurde bekannt, dass Hildmann einen kreativen Counterpart für Frank Lotze verpflichtet, der Anfang 2010 die Leitung der BBDO-Werbeagenturen und der CRM-Agentur Proximity übernehmen wird: Wolfgang Schneider. Schneider soll an verschiedenen Standorten auf diverse Kreativ-Teams zurückgreifen, die unter der Leitung von Jan Leube (CCO BBDO Berlin), Detlef Rump (CCO Proximity) sowie Toygar Bazarkaya (CCO BBDO Düsseldorf) stehen. Bazarkaya übernimmt zudem künftig auch die kreative Verantwortung für die Stuttgarter Dependance und für den Kunden Daimler AG.
Ebenso wird Bazarkaya die kreative Leitung bei der Agentur für Pharmakommunikation und Gesundheitsthemen, Lüders/BBDO, übernehmen. Klaus Lüders beendet zum Jahresende seine Arbeit für BBDO, um eigene Ideen und Vorstellungen in verändertem Umfeld zu verwirklichen, heißt es. BBDO hat zwischenzeitlich die Mehrheit an der Agentur erworben, um im Wachstumsmarkt Gesundheit weitere Akzente zu setzen. Lüders langjährige Beratungschefin Stefanie Clemen wird die Agentur operativ als Geschäftsführerin leiten.
Gestärkt wird zudem Interone Worldwide. Die CRM- und Online-Agentur wird mit der Münchner Kreativagentur .start fusioniert. Die künftig vereinigten Schwesteragenturen werden in Deutschland von drei starken Hubs aus operieren: Hamburg, München und Düsseldorf/Köln. CEO der größeren Interone wird die bisherige Geschäftsführerin Franziska von Lewinski. Weiterhin an ihrer Seite sind Marcus Kikisch (Geschäftsführer Kundenberatung) und Eckhard Schneider (CTO). Kreativchef (CCO) wird Marco Mehrwald von .start. Dessen bisheriger Partner Thomas Pakull und der in die Geschäftsführung aufrückende Matthias Schäfer (Interone) komplettieren die Kreativgeschäftsführung. Der dritte .start Geschäftsführer Ralph Hüsgen wird sich neben der Kundenberatung als neuer COO von Interone um die Themenfelder Strukturen, Prozesse und Finanzen kümmern. Die bisherigen Interone Geschäftsführer Martin Gassner und Thomas Schäfer verlassen im Zuge der Fusion die BBDO-Gruppe.
Auch im Bereich Design bündelt Anton Hildmann die Kräfte. Bei der Tochteragentur Claus Koch Identity scheidet Gründer Claus Koch mit Erreichen der Altersgrenze als Gesellschafter der BBDO Germany zum Jahresende aus. Das bisherige Düsseldorfer Office wird schrittweise geschlossen. Claus Koch macht sich Anfang 2010 mit einem eigenen Büro in Hamburg selbstständig und wird die bislang von ihm persönlich verantworteten Mandate auch in seiner neuen Konstellation weiterbetreuen. Künftig agiert die BBDO-Tochter Peter Schmidt Group als zentrale Spezialagentur für Corporate und Brand Design innerhalb der schlanker aufgestellten Gruppe, die dann auch verschiedene Kunden von Claus Koch Identity weiterbetreuen wird.
Sellbytel - die Spezialagentur für Customer Management Solutions – wird künftig enger mit BBDO Consulting kooperieren und weiter international wachsen. Die Beratung innerhalb der Gruppe, die von CEO Udo Klein-Bölting geleitet wird, wird in den nächsten Monaten umbenannt, um unabhängiger im Markt der Unternehmensberatungen operieren zu können, heißt es. Sie wird unter neuem Namen zudem gemeinsam mit Sellbytel vor allem im stark wachsenden Segment der Vertriebsberatung aktiv werden. Im Rahmen der Reorganisation werden auch die Reporting Lines der beiden Agenturen verändert. Sellbytel und BBDO Consulting berichten künftig - wie bereits Ketchum Pleon - direkt nach New York.