
Joint Venture:
Axel Springer und Porsche gründen gemeinsames Unternehmen
Axel Springer und Porsche bauen gemeinsam einen Start-up-Accelerator auf. Das Gemeinschaftsunternehmen soll weiteren Partnern offenstehen.

Foto: Porsche AG
Axel Springer Digital Ventures und Porsche Digital bauen in Berlin einen neuen, gemeinsamen Start-up-Beschleuniger auf. Die Unternehmen haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet, an dem beide jeweils zur Hälfte beteiligt sind.
Gemeinsam wollen Axel Springer und Porsche digitale Geschäftsideen mit hohem Marktpotential unterstützen, die die Chance haben, Branchen zu verändern. Neben finanzieller Unterstützung bietet der Accelerator jungen Unternehmen auch Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk sowie Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Das neue Unternehmen soll im Frühjahr 2018 seinen Betrieb aufnehmen und ist offen für weitere Partner.
Thilo Koslowski, Geschäftsführer von Porsche Digital, spricht von einem „industrieübergreifenden Ökosystem“
Ulrich Schmitz, Managing Director Axel Springer Digital Ventures, bezeichnet das Joint Venture mit Porsche als „nächsten Schritt“ für das seit fünf Jahren bestehende Unternehmen Axel Springer Plug And Play.
Die Gründung des Joint Ventures steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden.