
Deutscher Verpackungspreis:
Ausgezeichnet: Die neu verpackte Prinzen Rolle
Die neue Verpackung der Prinzen Rolle von Griesson-de Beukelaer gewinnt den Deutschen Verpackungspreis.

Foto: Griesson-de Beukelaer
Der Relaunch hat sich gelohnt: "Ein echter Mehrwert für den Konsumenten" urteilte die Jury des Deutschen Verpackungspreises.
Anfang des Jahres präsentierte Griesson-de Beukelaer bereits die überarbeitete Verpackung, die sich seitdem an der Seite mit einem Klebeverschluss öffnen und wieder schließen lässt.
Der Relaunch wurde jetzt zur Eröffnung der Fachmesse "Fachpack" in Nürnberg in der Kategorie "Funktionalität und Convenience" vom Deutschen Verpackungsinstitut als Gewinner ausgezeichnet.
Marketingleiter Martin Schulz und Beate Padur, zuständig für die Verpackungsentwicklung, nahmen die Auszeichnung entgegen. Der Deutsche Verpackungspreis wird seit 1963 vergeben und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
"Bei der neuen Verpackung ist es uns gelungen, die traditionelle Form der Prinzen Rolle mit einer innovativen Entnahme-Lösung zu kombinieren", sagt Martin Schulz. Vor allem auf Social Media hatten Tweets wie die von @_Pumpkin_ , der sich darüber echauffierte, wie schwierig es aufgrund der Verpackung manchmal sein kann, an einen der Doppelkekse heranzukommen, große Zustimmung erfahren.
Doch das ist mit der neuen Verpackung tatsächlich Geschichte: Keks für Keks rutscht die Prinzen Rolle nach unten.
Bildunterschrift: Martin Schulz, Marketingleiter, und Beate Padur, Verpackungsentwicklerin, nahmen den Deutschen Verpackungspreis 2019 für Griesson - de Beukelaer entgegen. (Fotografen: Uwe Niklas, Steffen Kirschner)