
Zusammenlegung:
Aus Havas PR und Beebop wird Havas Hamburg
Die Networkagentur Havas vereint Havas PR und Havas Beebop zur Havas Hamburg. Die langjährige PR-Geschäftsführerin Ulrike Hanky-Mehne geht.

Foto: Havas
Die französische Networkagentur Havas führt ihre beiden Hamburger Agenturen unter einem Dach zusammen. Havas PR sowie Havas Beebop firmieren nun als Havas Hamburg. Damit verbunden sind personelle Veränderungen.
Überraschend kommt der Schritt nicht. Erst Anfang 2016 übernahm Havas die 25-köpfige Social-Media- und Ambient-Agentur Beebop. "Unsere Akquisitionsstrategie ist auf spezialisierte, zukunftsorientierte Agenturen ausgerichtet. Da wir in Sachen Innovation und Kollaboration dieselbe Philosophie vertreten, passt Beebop perfekt zu uns", kommentierte damals Yannick Bolloré, Havas Chairman & CEO der Gruppe, den Deal. Die beiden Gründer Sven Wiesner und Pedro Anacker wurden Gexchäftsführer. Doch offensichtlich stellten sich relativ bald unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der künftigen Ausrichtung ein. Anfang 2018 dann die Nachricht, dass Cogründer Wiesner aussteigt und sich Beebop neu aufstellt.
Nun die Zusammenlegung mit den PR-Kollegen. Der neu aufgestellte Standort wird nun von den beiden Geschäftsführern Marco Wedemann, CEO und Chief Content Officer der Havas PR, und Pedro Anacker, Geschäftsführer von Havas Beebop geführt. Havs PR verlassen wird die langjährige Geschäftsführerin Ulrike Hanky-Mehne.
Zu den aktuellen Kunden von Havas Hamburg gehören unter anderem Brandt, Campari, Domino's Pizza, Edding, Globetrotter, Guinness World Records, Hafencity, Klarmobil, Mondelez International, Novartis, RaboDirect, Olympus und Pringles.