
Branded Podcasts:
Audi setzt auf Audio
Audi startet in Zusammenarbeit mit PHD Germany einen eigenen Podcast. Er widmet sich dem Thema Elektromobilität.

Foto: Audi
Branded Podcasts werden hierzulande bei Unternehmen immer beliebter. Neben Deutsche Telekom, AOK, Hornbach und Unity Media betreibt nun auch Audi Content Marketing im Audio-Format.
Elektromobilität ist das beherrschende Thema der Automobilwirtschaft. Allerdings würden, laut einer aktuellen Studie von Deloitte, lediglich sieben Prozent der Deutschen ein Elektroauto kaufen. In Zusammenarbeit mit der Mediaagentur PHD Germany setzen die Ingolstädter erstmalig auf ein umfangreiches Podcast-Konzept.
Das Ziel: die Aufmerksamkeit für das Thema Elektromobilität zu erhöhen, den neuen Audi E-tron medial in einem neuen Umfeld zu präsentieren und die Wahrnehmung der Marke in diesem zukunftsgerichteten Segment zu steigern.
Podcast wird "native" beworben
"Die Zukunft ist elektrisch – Ein Podcast über Elektromobilität" ist ab sofort über alle gängigen Plattformen verfügbar. Inhaltlich tritt der Autobauer bewusst in den Hintergrund - und lässt die mannigfaltigen Aspekte der Elektromobilität aus individuellen Blickwinkeln verschiedener Personen erzählen.
Für die Bewerbung der Podcasts setzen Audi und PHD, parallel zu Social Media, bewusst auf das Content-Format Audio. Neben 20-sekündigen Teaser-Einspielungen im Radio wird zudem innerhalb ausgewählter populärer Podcasts auf das neue Format der Marke verwiesen. Damit wirbt Audi auf diesem Wege "native" für den eigenen Podcast.