
TechTäglich:
Apple: Zweites Herbst-Event bereits geplant
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit den weiteren Apple-Plänen und mit Impf-Schwurblerin Nicki Minaj.

Foto: Antonio De Rosa
Apple: Zweites Herbst-Event bereits geplant
Heute Abend (19 Uhr, apple.de live) stellt Apple unter dem Titel "California Streaming" das iPhone 13 vor. Und auch die AirPods 3 sowie die Watch 7 haben gute Chancen, das Licht der Welt zu erblicken. Doch der Blick der Gerüchte-Profis geht schon einen Monat nach vorne – zu Apples mutmaßlichem Oktober-Event. Bloomberg-Experte Mark Gurman schaut voraus: "Es wird zwei Events geben. Und ich erwarte, dass sich das nächste um Mac und iPad dreht." Ein komplett neugestaltetes MacBook Pro im kantigen Design des iPad Pro ist überfällig. Es kommt voraussichtlich in 14 und 16 Zoll und mit der zweiten Generation von Apples superschnellem Do-it-yourself-Chip, der M1X oder M2 heißen könnte. Im neuen Gehäuse sollen dann endlich auch Buchsen für HDMI und SD-Karten sowie der Magnet-Stromanschluss MagSafe zurückkehren, die Ex-Apple-Designer Jonathan Ive mit seinem Fetisch für superdünne Geräte wegrationalisiert hatte.
Im Gespräch ist auch die nächste Generation von Apples günstigstem Rechner, dem bildschirmlosen Mac mini, der ebenfalls den M1X/M2-Chip bekommen soll. Bei den Tablets steht neben einem Tempo-Update fürs Einstiegs-iPad vor allem das iPad mini im Vordergrund, das Apple seit 2015 nur einmal aktualisiert hat. Das vernachlässigte Kleingerät macht laut MacRumors in seiner sechsten Generation einen großen Sprung nach vorne, mit komplett neuem Design ohne Home-Knopf, mit Unterstützung für den Apple-Stift Pencil und deutlich schnellerem Chip. Einen möglichen Termin für Apples Oktoberfest haben die Auguren auch schon erspäht. Wer es sich in den Kalender eintragen will: Dienstag, der 12. Oktober, würde perfekt zu Apples gewohntem Rhythmus am Ende der "Back to School"-Promotion passen. Eine dritte Veranstaltung im November, die es im Corona-Jahr 2020 ausnahmsweise gab, soll dagegen nicht mehr auf dem Programm stehen.
Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 14. September 2021: