
Mercedes-Benz:
Antonis "Erster Strafzettel der Welt" für Mercedes
Die Berliner Agentur Antoni hat für Mercedes-Benz den ersten Strafzettel der Welt ausgegraben. Und spielt damit kreativ in einer Anzeige und in einem Spot.

Foto: Mercedes-Benz
Am 16. Mai 1895 wurde Alexander Gütermann mit drei Mark "in Strafe genommen, weil sein Benz Motorpferd mit einer derartigen Geschwindigkeit durch Denzlingen gefahren war, dass in einer Wirtschaft die Vorhänge geflattert haben".
Was für eine Sprache! Aber so drückte er sich halt aus, der Oberamtmann Kroha, der den allerersten Strafzettel der Welt ausstellte - im badischen Denzlingen. Die Mercedes-Agentur Antoni hat dieses zeitgeschichtliche Dokument ausgegraben, um sich, 121 Jahre später, im Namen ihres Stuttgarter Kunden, bei der Gemeinde Denzlingen im Breisgau zu entschuldigen: "Sorry, Denzlingen, kommt nicht wieder vor." Die so entstandene Anzeige mit der Anzeige ziert die Pfingstausgabe der in Freiburg erscheinenden Badischen Zeitung.
Dazu gibt es einen Film, mit dem die sozialen Medien bestückt werden. Der Auftritt wirbt für den Verkehrszeichen-Assistenten von Mercedes-Benz. Aber viel wichtiger ist die implizite Botschaft: Die Stuttgarter werden immer die ersten sein.