
Spot-Award:
Anti-Spots: Werbeblocker ruft Wettbewerb gegen schlechte Banner aus
Versöhnung mit dem Feind: Der Web-Werbeblocker adblockplus.org umgarnt die Werbefilmmacher. Er hat einen Spot-Wettbewerb ausgelobt, in dem die Macher Zeichen gegen nervige Online-Werbung setzen sollen.
Versöhnung mit dem Feind: Der Web-Werbeblocker adblockplus.org umgarnt die Werbefilmmacher. In einem Spot-Wettbewerb sollen sie Zeichen gegen schlechte, aggressiv blinkende und langweilige Online-Werbung setzen. Die Anti-Werbespots sollen eine Länge von 30 bis 90 Sekunden haben und sollen zeigen "wie nervig Werbung im Internet und anderswo sein kann."
Adblock Plus bietet ein Add-on an, mit dem Online-Werbung vom Browser ausgeschlossen werden kann. Die Aktion soll auch Werbung für die Initiative Acceptable-Ads machen, mit der Nutzer des Add-ons selbst festlegen können, auf welchen Websites sie Werbung zulassen.
"Die Klickraten für Online-Anzeigen sind zuletzt deutlich zurückgegangen. Werbetreibende reagieren auf die geringe Aufmerksamkeit mit noch nervigeren Tönen und blinkenden Animationen in Online-Bannern. Die Klickraten werden dadurch nur noch weiter nach unten gedrückt", erklärt Till Faida, Mitgründer von Adblock Plus, einem Open-Source-Projekt.
Zu gewinnen gibt es einen vierwöchigen Film-Workshop auf einer Insel im Pazifischen Ozean und hochwertigwes Video-Equipment. Einsendeschluss der Filmbeiträge unter thecreativechallenge.org ist der 31.Mai.