
Hacker-Angriff:
Android-Männchen pinkelt auf Apple-Logo
Ein Hacker hat in Pakistan Google Maps geknackt. Auf erstem Blick sah eine Gegend im Nordosten Pakistans aus wie eine Grünfläche in einem Park. Beim näheren Hinzoomen aber ergab sich ein Android-Männchen, das ein Apple-Logo bepinkelt.
Ein Hacker hat in Pakistan Google Maps geknackt. Auf erstem Blick sah eine Gegend im Nordosten Pakistans aus wie eine Grünfläche in einem Park. Beim näheren Hinzoomen aber ergab sich ein Männchen, das dem Android-Logo sehr ähnlich sieht. Dieses pinkelt auf ein Apple-Logo. Ein wenig weiter in der Landschaft hatte der Hacker die Kartendarstellung ein weiteres Mal verändert. Hier hinterließ er eine Nachricht an die Google-Entwickler: "Die Prüfmethoden bei Google sind Mist". Daneben war ein trauriger Smiley gemalt. Wenn man der Diskussion auf dem Hacker-Forum folgt, auf dem der Stunt zuerst dokumentiert wurde, hat Google einige Zeit gebraucht, um den Fehler auszubügeln. Gegenüber "Spiegel" sagte ein Mitarbeiter, man arbeite daran, das zu beheben. Mittlerweile ist der Schuldige wohl gefunden, berichtet der Dienst Giga.
Der Zugriff kam offenbar über das Programm Map Maker, womit User Google bei der Vervollständigung des Maps-Kartenmaterials helfen können. Die neuen Karten werden überprüft, offensichtlich war diese Änderung in Pakistan den Kontrolleuren durchgerutscht.
Es ist nicht das erste Mal, dass Map Maker missbraucht wurde. Erst vor zwei Wochen hatte ein User einen Snowboardshop vor die Darstellung des Weißen Hauses in Washington geschmuggelt. Der Name des Shops war Edward Snow Den - wohl eine Anspielung auf den Whistleblower Edward Snowden.