
Social-Media-Kampagne:
Amazon und Jurassic World sorgen für Aufsehen
Ein riesiges Amazon-Paket mit Luftlöchern sorgt in Los Angeles für wilde Spekulationen. Doch nur Alexa weiß, was drin ist.

Foto: Amazon Prime Video
Amazon fährt derzeit ein riesiges Paket mit Luftlöchern durch Los Angeles. Aufgedruckt ist ein Stempel von Jurassic World, der Hashtag #AmazonFindsAWay und ein Versandetikett, auf dem die Namen der Jurassic-World-Protagonisten Owen Grady und Claire Dearing stehen.
Um zu erfahren, was in dem Paket ist, haben Neugierige zwei Möglichkeiten: Entweder sie scannen den SmileCode mit ihrer Amazon-App oder sie fragen Alexa, was in der Kiste versteckt ist.
Wer den SmileCode nutzt, landet auf einer Seite mit Schnäppchenangeboten für Jurassic-Park-Videos und einem 43-sekündigen Video, in dem ein Logistik-Mitarbeiter das riesige Paket entdeckt, neugierig durch die Luftlöcher schaut und dann in Panik davonläuft. Alexa hingegen reagiert auf die Frage nach der Box mit sämtlichen Dino-Geräuschen, die man aus Jurassic-Park-Filmen kennt.
Auf dem Twitter-Account von Amazon Prime Video spekulieren Nutzer bereits munter, was sich in dem Paket befinden könnte. Eine Mutmaßung: Ein USB-Kabel, das in einem viel zu großen Paket verpackt ist.
Die Auflösung allerdings ist viel einfacher: Das Ganze ist eine Werbeaktion für den neuen Jurassic-Park-Film "Fallen Kingdom", der am 22. Juni anläuft. Kinotickets sind ab sofort vorbestellbar.
Dinosaurier im Süddeutschen Verlag
PS: Unser Dino wurde übrigens schon geliefert, vom Dinosaurier Museum Altmühltal: Das echte Skelett eines jungen T.Rex ist derzeit in einer Sonderausstellung im Atrium des Süddeutschen Verlages in München zu sehen. Es ist über 66 Millionen Jahre alt.