
Pastewka startet, AMC dealt:
Amazon inszeniert immer mehr TV-Inhalte
Mit Pastewka belebt der Streamingdienst Amazon Prime Video TV-Kult wieder. Und nach einem Deal mit AMC sind diverse TV-Hitserien neu an Bord.

Foto: Amazon Prime
Amazon Prime Video hat sich die Rechte an der Comedy "Pastewka" gesichert und wird die achte Staffel der Serie von und mit Bastian Pastewka ab 26. Januar zeigen. Der Streamingdienst inszeniert den bisherigen TV-Inhalt umfangreich: Alle Staffeln sind für Prime-Kunden in Deutschland und Österreich vorab verfügbar. Für die neue Staffel nach vier Jahren Pause verspricht Amazon: "Neues Zuhause, noch mehr Action und noch mehr Humor." Bastian befindet sich vier Jahre nach der letzten Staffel in einer Lebenskrise …
In der neuen Staffel sollen erstmals Handlungsstränge auch über mehrere Episoden hinweg erzählt werden. Mit dabei: Das komplette Kult-Ensemble um Bastian Pastewka. Es gibt ergo ein Wiedersehen mit dem Namensgeber als Bastian Pastewka, Sonsee Neu ("Wilsberg") als seine Freundin Anne, Matthias Matschke ("Ladykracher") als Bastians Halbbruder Hagen, Cristina do Rego ("Club der roten Bänder") als Hagens Tochter Kim, Dietrich Hollinderbäumer ("heute-show") als Volker Pastewka, Sabine Vitua ("Frauenherzen") als Regine Holl, Bastians Managerin, und Bettina Lamprecht ("Helen Dorn") als die ungeliebte Nachbarin Svenja Bruck.
Hier der Amazon-Trailer zum Neustart von Pastewka:
Die neue Staffel "Pastewka"“ ist ein Amazon Prime Original, produziert von Brainpool Pictures im Auftrag von Minestrone TV. Weitere bestätigte deutsche Amazon-Serien sind "You Are Wanted" mit Matthias Schweighöfer, "Der Lack ist ab" und "Deutschland86" – die Amazon-Fortsetzung des RTL-Epos "Deutschland83".
"Pastewka" ist bisher auch auf den Konkurrenzportalen Maxdome und Netflix und im iTunes-Store sowie auf Brainpools Plattform Myspass.de präsent. Die "Pastewka"-Staffeln waren seit ihrem Beginn 2005 bei Sat.1 zu sehen. Doch da war zuletzt Funkstille. Im Oktober 2014 lief die letzte Folge von Staffel sieben. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe war von 17,2 Prozent 2005 auf 10,4 Prozent 2014 zurückgegangen.
Amazon kauft bei AMC ein
Aktuell setzt Amazon auch auf US-TV-Inhalte: Gerade eben wurde ein Output-Deal mit AMC vereinbart, Heimat bekannter Serien wie "Breaking Bad", "Mad Men" oder "The Walking Dead". Amazon hat dabei für den Prime-Video-Dienst exklusive Erstverwertungsrechte für 28 Territorien erworben, darunter für Deutschland, Italien, Japan, Indien, Indien, Australien, und Neuseeland. Mit im Paket: Zweitausstrahlungsrechte für die genannte Hitserien.
Die erste neue AMC-Produktion, die 2018 nun weltweit bei Prime Video zu sehen sein wird, ist "The Terror". Die Reihe basiert auf der wahren Geschichte einer Arktis-Expedition von Captain John Franklin. Sie wird unter anderem von Ridley Scott produziert.