
Bugatti Chiron:
Am Münchner Flughafen parkt ein Lego-Auto mit 1500 PS
Sportwagenfans, die zum Oktoberfest-Wochenende in München einfliegen, dürfen sich freuen: Auf sie wartet am Flughafen ein Bugatti Chiron in Originalgröße – aus Lego.

Foto: ATF Pictures / Flughafen München
Am Flughafen in München kann man zurzeit ein ganz besonderes Ausstellungsstück bewundern. Einen Bugatti Chiron aus Lego-Technic-Bauteilen. Das Außergewöhnliche daran: Das Modell hat Originalgröße, ist fahrtüchtig und mit 1500 PS ausgestattet.
Vom 28. bis 29. September 2018 kann man den Sportwagen im MAC-Forum des Flughafens in einer sogenannten Vidibox bestaunen. Auf einem Bildschirm läuft der Spot zur Testfahrt mit dem Chiron. Probesitzen dürfen die Besucher nicht. Aber Promotion-Mitarbeiter mit Tablet-PCs geben jedem Interessenten die Möglichkeit, den Motor aufheulen zu lassen und die Beleuchtung zu bedienen.
Weltpremiere
Der Lego Technic Bugatti Chiron ist die erste bewegliche Konstruktion, die mit mehr als 1.000.000 Lego-Technic-Elementen gebaut wurde –und ausschließlich durch Motoren mit Lego Power Functions System angetrieben wird. Weitere technische Eckdaten:
- Der Wagen wiegt 1,5 Tonnen.
- Der Motor ist mit 2.304 Motoren und 4.032 Lego-Technic-Getriebe- oder Zahnrädern bestückt.
- Er erzeugt 5,3 PS und ein geschätztes Drehmoment von 92 Newtonmetern.
Nach seiner Station in München reist der Sportwagen weiter: Auf einer Roadshow wird er außerdem in Paris, Utrecht, London und Wolfsburg zu sehen sein. Die Premiere feierte die Tour am 30. August beim Großen Preis der Formel 1 in Monza.