
Erfolgreicher Exit:
Allos verleibt sich Suppen-Startup Little Lunch ein
Das Food-Startup Little Lunch erwies sich als Glücksgriff für DHDL-Investor Frank Thelen. Denn Little Lunch schlüpft unter das Dach der Biomarke Allos. Die Gründer bleiben an Bord und führen die Marke weiter.

Foto: Bernd Jaufmann
Seinen Siegeszug durch deutsche Küchen und Büros trat Little Lunch, spezialisiert auf Bio-Suppen aus dem Glas, spätestens 2015 an. Ein Jahr nach der Gründung stellten die beiden Brüder Denis und Daniel Gibisch ihre Idee bei der Gründershow Die Höhle der Löwen (DHDL) vor. Damals war Frank Thelen noch skeptisch. Heute ist er froh, dass er sich von seiner Kollegin Judith Williams überzeugen ließ, in Little Lunch zu investieren. Denn jetzt, fünf Jahre später, schaffte Little Lunch den Exit. Neuer Eigentümer ist die Allos Hof-Manufaktur - zu 100 Prozent. Sie gehört seit 2001 zur Wessanen-Gruppe. Über den Kaufpreis gibt es keine Auskünfte, Gründerszene schätzt ihn auf "einen mittleren bis hohen zweistelligen Millionenbetrag". Für 2020 peilt Little Lunch einen Umsatz von 16 Millionen Dollar an.
"Wir haben Little Lunch mit Herzblut aufgebaut und in Deutschland groß gemacht. Der Verkauf bietet die einmalige Chance, Little Lunch nachhaltig zu einer europäischen Top-Biobrand zu machen", sagen die beiden Gibischs. Was sich Allos von dem Deal erhofft, erklärt Eike Mehlhop, Geschäftsführer der Allos Hof-Manufaktur: "Die Verbindung der zwei Welten Traditionsunternehmen und Start-up birgt ein enormes Potential. Ob neue Distributionswege, Online-Kompetenz, europäisches Vertriebsnetzwerk – beide Partner haben sich viel zu bieten und können voneinander profitieren." Er sieht wertvolle Synergieeffekte sowohl für seine nationalen Marken Allos, Cupper und Tartex als auch für die Marke Little Lunch."Der deutsche Marktführer im Bereich Bio-Suppen ergänzt unser Portfolio optimal, wir haben den Hochkaräter auf dem deutschen Biomarkt gewonnen."
Der Verkauf war schon seit Jahren geplant. Zuletzt waren die Gibisch-Brüder mit verschiedenen internationalen Firmen und Investoren im Gespräch. Letztendlich hat die Allos Hof-Manufaktur mit dem besten Gesamtpaket bestehend aus Firmenkultur und internationalem Know-how samt Netzwerk überzeugt.
Daniel und Denis Gibisch bleiben als Little-Lunch-Geschäftsführer weiter an Bord, ebenso ihre rund 25 Mitarbeiter: "Wir sind glücklich, dass wir mit einem so renommierten Partner an der Seite Little Lunch neue Impulse geben können." Der Standort Augsburg mit dem erst kürzlich neu bezogenen Firmensitz bleibt erhalten.
Little Lunch hat sich inzwischen vom reinen Suppen-Produzenten weiterentwickelt. Zum Sortiment zählen auch Bio-Saucen, Bio-Brühe, Bio-Eintöpfe und Bio-Fonds. Dabei finden ausschließlich ausgewählte Zutaten aus 100 Prozent ökologischem Anbau den Weg ins wiederverwertbare Glas. Schon seit 1974 am Markt und damit einer der Bio-Pioniere ist die Allos Hof-Manufaktur. Zu ihr gehören Marken wie Allos, Cupper und Tartex. Das Sortiment reicht von Cerealien über Aufstriche bis hin zu Tee.