
Discounter:
Aldi bringt klimaneutrale Sneaker in die Läden
Auch Aldi will - trotz Discounterimage - seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Aktuell mit einem Sneaker-Modell, dass die Herzen der Ökofreaks höher schlagen lassen wird. Erst recht bei dem Preis.

Foto: Aldi Süd
Für den neuen, klimaneutralen Sneaker bei Aldi Süd müssen die Käufer lediglich 12,99 Euro hinblättern, um sich ökologisch besser zu fühlen. Denn Aldi Süd versucht, den Ressourcenverbrauch zu minimieren oder zu kompensieren.
Damit liegt der Discounter im Trend. Erst kürzlich verkündeten Adidas und Allbird, dass sie gemeinsam einen grünen Sportschuh auf dem Markt bringen wollen.
Der Aldi-Schuh kommt unter der Eigenmarke Crane Pure in den Handel, und zwar als Sneaker für Damen mit Rot Größe 37 - 41, Sneaker für Herren mit Grün Größe 42 - 45 und Sneaker Unisex in Weiß Größe 38 - 44. Verkaufsstart ist der 10. Juni.
Der Schuh ist zudem ein Beispiel für gelungene Kreislaufwirtschaft. Denn die Schuhe setzen sich zum Teil aus wiederaufbereiteten PET-Flaschen zusammen. Das Recyclingmaterial schont Ressourcen und ist gemäß dem Global Recycle Standard (GRS) zertifiziert. Durch die GRS-Zertifizierung wird sichergestellt, dass die sozialen, ökologischen und chemischen Vorschriften in der Produktion erfüllt sind.
Die CO2-Emissionen, die bei Produktion, Transport und Vertrieb der Green Sneaker anfallen, gleicht Aldi Süd gemeinsam mit dem Lieferanten und Climate-Partner durch ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt in Kambodscha aus. Das Projekt, das subventionierte Keramik-Wasserfilter-Systeme verkauft, ermöglicht vor allem Menschen aus ländlichen Teilen des Landes den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das Abkochen von Wasser ist nicht mehr erforderlich, was sich sowohl auf das Klima als auch auf die Gesundheit der Menschen positiv auswirkt: Durch die Wasserfilternutzung wird der Verbrauch von Brennholz- oder Kohle reduziert, somit CO2-Emissionen vermieden und die Luftqualität verbessert.
Großes Ziel Klimaneutralität
Bereits seit 2017 hat sich Aldi Süd vorgenommen, klimaneutral zu handeln. Dazu investiert das Unternehmen in modernste Techniken, um die Energieeffizienz der Filialen und Logistikzentren zu verbessern und den CO2-Ausstoß langfristig zu verringern. Und auch bei der Sortimentsgestaltung und entlang der Lieferketten möchte der Discounter gemeinsam mit seinen Lieferanten künftig mehr auf klimaneutrale Produkte setzen.
So wie etwa bei dem klimaneutralen Projektkaffee aus Honduras, der Ende April als Aktionsartikel angeboten wurde. Mit dem Green Sneaker folgt das zweite klimaneutrale Produkt. Im Laufe des Jahres werden weitere Produkte dazukommen.