
Filiale beim Southside:
Aldi Süd zieht aufs Festival
Bier, Getränke, Eiswürfel, Würstchen, ein Grill oder auch ein Zelt: Alles zu haben Ende Juni bei Aldi Süd in der speziellen Filiale auf dem Southside-Festival in Neuhausen ob Eck.

Foto: Aldi Süd
Discounter stehen inzwischen auf der Suche nach neuen Käuferschichten hinter Popup-Restaurants oder auch Autoangeboten. Jetzt kommt eine weitere Neuerung hinzu: die Teilhabe an großen Live-Events. So zieht jetzt auch Aldi Süd auf ein Festival; das Unternehmen wird mit einer Filiale für insgesamt fünf Tagen Ende Juni beim Southside-Festival in Neuhausen ob Eck präsent sein. Das teilt Aldi Süd am Mittwoch mit.
Das Southside, eines der größten Festivals Deutschlands mit internationalen Acts wie die Foo Fighters, Mumford & Sons, die Toten Hosen oder The Cure, wird in diesem Jahr mit einer rund 2000 Quadratmeter großen Festival-Filiale von Aldi Süd bestückt. Vom 20. bis 24. Juni will der Discounter die Besucher auf einem ehemaligen Militär- und Flugplatzgelände "mit Lebensmitteln und mehr" versorgen.
Aufbauen wird das Unternehmen unter dem Slogan "Aldi Süd Support-Act" mit einem 200 Mann großen Team eine spezielle Festival-Filiale mit zwölf Backstationen, 16 Kassen und einem begehbaren Kühlschrank.
Vor und nach der Arbeit wartet auf die Mitarbeiter ein eigenes Camp sowie die kostenfreie Teilnahme am Festival. "Die Plätze für die Mitarbeiter in der Festival-Filiale waren heiß begehrt. Wir haben über 350 Bewerbungen erhalten", sagt Katrin Lasseck, Leiterin Verkauf in der Regionalgesellschaft Donaueschingen.
Auch das Sortiment soll zum Leben auf dem Southside passen.
So sieht das Festival-Sortiment von Aldi Süd aus
"Produkte wie Eiswürfel, die wir sonst nicht im Standardsortiment führen, haben hier ebenso ihren Platz wie Grillspezialitäten und frische Backwaren", erklärt Marc Powelz, Group Buying Director bei Aldi Süd.
Daneben zählen allerlei gekühlte Getränke, Ravioli, Instant-Nudeln oder Convenience-Produkte zum Sortiment. Vergessen wird auch nicht klassisches Festival-Equipment wie Grills, Zelte oder Matratzen – "alles zum günstigen Aldi-Preis", wie der Discounter verspricht.
Wo junges Volk weilt, will Aldi Süd natürlich junges Volk für sich gewinnen. Dabei helfen sollen diverse "Challenges" der Discounter-Marke im Vorfeld und auch während des 21. Southside-Festivals.
Aldi Süd stellt dabei Fragen rund ums Unternehmen auf den verschiedensten Kanälen wie dem Unternehmensblog und via Social Media. Wie sieht die Filiale mit den meisten Kassen, Backstationen und Pfandautomaten in der Geschichte des Unternehmens aus? Oder wie stellt es der Discounter sicher, morgens auf einem Festival über 60.000 hungrige Festivalbesucher mit Brötchen & Co. zu versorgen?
Zwei Mitarbeiter von Aldi Süd sollen sich vor und während des Festivals verschiedenen Challenges stellen, die Fans über Instagram stellen. Sollen sie zum Beispiel lieber kassieren oder Waren einräumen? Und wer wird der Schnellste sein? Über Facebook wird darüber hinaus zum Beispiel ein Ticketgewinnspiel gestartet.
Auch können sich Nutzer doch noch die größtenteils ausverkauften Tickets sichern - indem sie innerhalb von 24 Stunden ihr wichtigstes Festival-Essential oder -Outfit als Bild unter dem Gewinnspielbeitrag von Aldi Süd posten. Wer zum Aldi-Süd-Festival-Einsatz auf dem Laufenden bleiben will, den informiert der Discounter im hauseigenen Blog.
Welche Festivals Discounter bestücken ...
Für Aldi Süd mag der Auftritt beim Southside neu sein - die Marke Aldi hat beim Festival-Engagement bereits Übung. So bauten die Kollegen von Aldi Nord im vergangenen Sommer sogar die größte Filiale aller Zeiten auf, bei Deichbrand im Juli. Die Marke sollte so mit einer ähnlichen Filiale bei einer jungen Zielgruppe "als moderner Nahversorger" positioniert werden.
Die Konkurrenz wie Lidl oder Penny hat auch Festival-Erfahrung: Sie haben durstige Feiernde bereits bei Rock am Ring oder beim Hurricane-Festival versorgt.