Mehr Zeit für junge Hühner

Der Startschuss fällt am 15. Januar, zunächst in ausgewählten Regionen. In verschiedenen Regionen in Südbayern sowie in Teilen von Hamburg und Berlin verkaufen Aldi Nord und Aldi Süd im ersten Schritt sechs verschiedene Geflügelfrischfleischprodukte. Diese erfüllten die Kriterien des bestehenden Labels "Für Mehr Tierschutz" vom Deutschen Tierschutzbund in der Einstiegsstufe. Dieses Label verspricht, dass die Einhaltung der Vorgaben durch regelmäßige Kontrollen von externen unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft wird. "Dass Aldi sich jetzt im Rahmen einer Nachhaltigkeitsoffensive zu mehr Tierschutz bekennt, begrüßen wir und freuen uns, mit unserem Tierschutzlabel für mehr Transparenz bei den Verbrauchern zu sorgen", sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.

Weitere "Tierwohl"-Kriterien für die Geflügelprodukte von "Fair & Gut" sind laut Aldi außerdem mehr Zeit für die Tiere zum Heranwachsen und eine abwechslungsreiche Umgebung, mit Beschäftigungsmaterial und Sitzstangen. 

Langfristige Verträge mit Landwirten

Mit dem neuen Label reagiere Aldi auf Kundenwünsche: "Wir beobachten eine steigende Nachfrage für Produkte aus tiergerechter Haltung sowie den Wunsch nach Transparenz über die Herkunft", sagt Rayk Mende, Geschäftsführer für Corporate Responsibility bei Aldi Nord. "Dabei liegt es uns besonders am Herzen, die Landwirte bei ihren Investitionen für bessere Haltungsbedingungen bei Tieren mit unseren 'Fair & Gut'-Produkten zu unterstützen." Deshalb schließen die Discounter mit den Landwirten langfristige Lieferverträge, da ihnen ein Mehraufwand für neue und größere Ställe, zusätzliche Auslaufflächen sowie gentechnikfreies Futter entstehe. 

Geplant sind weitere Produkte unter der neuen Marke, die schrittweise in das Sortiment aufgenommen werden.

Mit dieser Anzeige bewirbt Aldi die neue Eigenmarke.

Mit dieser Anzeige bewirbt Aldi die neue Eigenmarke.

2015 hatten die neun größten Lebensmittelhandelsketten die "Initiative Tierwohl" gegründet. Aldi gehört seitdem dazu, außerdem Edeka, Kaufland, Kaisers Tengelmann (mittlerweile Edeka und Rewe), Lidl, Netto, Penny, Real und Rewe.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.