
Best-Minute-Spot:
Agrarbranche wirbt vor der Tagesschau
Das Forum Moderne Landwirtschaft will das Image der Agrarbranche aufbessern und wirbt in den Best Minutes vor der Tagesschau jetzt mit einem 40-Sekünder, der aber ein wenig unbeholfen wirkt.

Foto: Forum Moderne Landwirtschaft
Der Spot wurde ohne professionelle Darsteller auf dem Hof des Dülmener Landwirts Christoph Daldrup gedreht. Es ist der erste nationale Werbespot der Landwirtschaftsbranche im Vorabendprogramm seit über zwölf Jahren. Zwischen 15. und 26. November wird er insgesamt 14 Mal zu sehen sein - fünfmal vor der ARD-Tagesschau und neunmal im ZDF-Vorabendprogramm.
Große Bilder, ein emotionales Musikbett und der Claim "Damit das Leben lebt" sollen die Relevanz der modernen Landwirtschaft unterstreichen. Denn - auch wenn die Verbraucher ihr Essen auf dem Tisch haben wollen - die Landwirtschaft hat nicht gerade das beste Image. Immer wieder gab es Schlagzeilen von geschredderten Küken oder von Ferkeln, die ohne Betäubung kastriert werden. Auch wenn sich die gesetzlichen Vorgaben hier langsam ändern.
Daldrup betreibt auf seinem westfälischen Hof in der 5. Generation Ackerbau und hält Schweine in den Haltungsformen 1 und 2. "Das Bild, das die breite Bevölkerung von der Landwirtschaft hat, hängt schief", findet er. Mit dem auf seinem Familienbetrieb gedrehten Spot wolle er dem entgegenwirken.
Das Forum Moderne Landwirtschaft steht allerdings immer wieder in der Kritik, nicht zuletzt dank der ARD-Reportage "Gekaufte Agrarpolitik. Wie Industrie und Agrarlobby durchregieren" aus dem Jahr 2019. Hinter dem Verband stehen auch Konzerne wie BASF, BAYER, KWS und Syngenta. Auch die Lebensmittelunternehmen Agrarvis, Nordzucker, Südzucker und Raiffeisen e.G. zählen zu den Mitgliedern, desweiteren Verbände wie der Bundesverband Agrarhandel, der Deutsche Bauernverband oder die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V.