
Online-Nutzung:
Agof misst die Online-Nutzung von Kindern
Die Agof vergrößert ihre Datengrundlage und misst künftig auch die Online-Aktivitäten von Kindern zwischen zehn und 13 Jahren.
Die Agof vergrößert ihre Datengrundlage und misst künftig auch die Online-Aktivitäten von Kindern zwischen zehn und 13 Jahren. Wie die Arbeitsgruppe auf der Dmexco in Köln vorgestellt hat, werden erstmals ab der Internet Facts 2013-07 Teens im Alter von 10-13 Jahren ausgewiesen. Damit wächst die Grundgesamtheit der Markt-Media-Studie auf über 73 Millionen deutschsprachige Personen in Deutschland.
Die Agof zieht mit dieser Änderung mit der Radio-MA gleich. Auch dort wird seit einigen Jahren die Radio-Nutzung durch die ab-10-Jährigen gemessen. Auch in der MA Online wird die Grundgesamtheit nun vergrößert. Online ist das erste Medium nach Radio, das innerhalb der Agma seine Grundgesamtheit erweitert.
Im ersten Ausbauschritt werden Reichweiten für die Altersgruppe zehn bis 13 auf Angebots- und Belegungseinheiten-Ebene sowie eine Auswahl an soziodemografischen Informationen zur Verfügung stehen. Weitere Zielgruppenmerkmale, wie Produktinteressen oder ähnliches, werden sukzessive folgen.
Matthias Wahl, Vorstandsvorsitzender der Agof, will mit der Erweiterung die Planungsgrundlage für Online-Werbung verbessern und noch mehr relevante Informationen bieten. "Mit der Ausweitung der darin abgebildeten Grundgesamtheit nähern wir uns der vollständigen Abbildung der Online-Nutzerschaft weiter an und machen auch diese Zielgruppe konkret planbar", erklärt er.