
Sweets Global Network:
Adventskalender werden zum Geschenk für Erwachsene
Für Erwachsene bieten die Süßwarenhersteller mittlerweile mehr Adventskalender an als für Kinder.

Foto: Printplanet / Amazon Screenshot
Die deutschen Schokoladen- und Süßwarenhersteller haben dieses Jahr rund 80 Millionen Adventskalender produziert und ausgeliefert, davon 30 Millionen für den Export. Für Erwachsene würden inzwischen mehr Adventskalender angeboten als für Kinder, teilte der Süßwarenhandelsverband Sweets Global Network am Montag in München mit. "Der Geschenkstatus bei Adventskalendern hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Erwachsene beschenken Erwachsene, dieser Trend hält weiterhin an", sagte Verbandschef Hans Strohmaier.
Immerhin 80 Prozent aller Kinder in Deutschland erhielten einen Adventskalender mit Schokolade. Der Durchschnittspreis liege stabil bei vier bis fünf Euro. Für Erwachsene seien aber mehr und auch deutlich teurere Adventskalender auf dem Markt. Luxusversionen mit exklusiven Süßwaren kosteten an die 100 Euro. Der Umsatz der Schokoladenhersteller mit Adventskalendern könnte sich laut Verband in der laufenden Saison der Rekordmarke von 100 Millionen Euro nähern. 2014 lag er bei 75 Millionen, im vergangenen Jahr bei 90 Millionen Euro.
Auch andere Branchen haben das lukrative Geschäft in der Adventszeit längst für sich entdeckt. So gibt es mittlerweile Adventskalender mit allen möglichen Füllungen: Von Tee über Gewürzen, Müsli, Werkzeug, Wein, Whisky, Angelbedarf, Beautyprodukten bis zu Sexspielzeug vom Erotikshop Amorelie. Eine Übersicht bietet unter anderem mein-adventskalender.de. (fs/dpa)