
ZDF:
"Wetten, dass ...?" - Abschied mit Dittrich, ohne Gottschalk
Ein Rückblick auf 34 Jahre "Wetten, dass ...?" erwartet die Zuschauer in der letzten Sendung am 13. Dezember.
Mit der 215. Ausgabe nach knapp 34 Jahren ist Schluss: Am 13. Dezember verabschiedet Moderator Markus Lanz mit der Ausgabe in Nürnberg den ZDF-Klassiker "Wetten, dass ...?" "in den Ruhestand", wie der Mainzer Sender der Nachrichtenagentur DPA mitteilte. In der letzten Sendung gibt es laut ZDF einen Rückblick auf gut drei Jahrezehnte Showgeschichte. Lanz soll "die schönsten Wetten, die emotionalsten Momente und die größten Aufreger der Unterhaltungsshow noch einmal Revue passieren" lassen.
Die Außenwette wird moderiert von Komiker Olli Dittrich. Er gehörte von Oktober 1998 bis März 2001 noch zu Zeiten von Gastgeber
Thomas Gottschalk zum "Wetten, dass ...?"-Ensemble. Und ist damit wohl der einzige Show-Dino, der aus der "Wetten, dass ...?"Geschichte noch einmal auftritt: Nicht dabei sind die Ex-Moderatoren Gottschalk, der Erfinder der Sendung Frank Elstner und Wolfgang Lippert.
Am 13. Dezember feiern die Fantastischen Vier ihr Bandjubiläum bei "Wetten, dass ...?". Die Sängerin Helene Fischer ist ebenfalls zu Gast sowie der Graf aus der Band Unheilig. Wer als prominenter Wettpate bei Lanz auf der Couch sitzen wird, will das ZDF später mitteilen.
Die Show wird eingestellt, weil die Quoten zuletzt drastisch gesunken sind (W&V Online berichtete).