
"Landlust"-Leser räumen Gipsvorräte von Apotheken leer
Seltene Wirkung einer Zeitschrift: Weil so viele Leser einen Engel aus dem Magazin "Landlust" nachbasteln wollen, gehen in einigen Apotheken die Gips-Vorräte aus.
Tausende "Landlust"-Leser wollen den Weihnachtsengel aus der November / Dezember-Ausgabe des Magazins nachbasteln und verursachen in den Apotheken in Nordrhein-Westfalen einen Engpass bei Gips. Ein Sprecher der Apothekerkammer Westfalen-Lippe in Münster bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa einen entsprechenden Bericht der "Westfälischen Nachrichten" vom Freitag.
"Einige Apotheker leiden unter Gipsmangel", sagte der Kammersprecher. Es komme sogar vor, dass die Ware für einige Tage ausverkauft sei, bis das Material nachgeliefert werde. Auch die Pharmagroßhändlern registrieren "eine ungewohnte Spitze im Verkauf", sagte Ingo Arlinghaus, der Betriebsleiter des Großhändlers Noweda mit Hauptsitz in Essen. Einige Größen - in erster Linie die typische acht-Zentimeter-Binde - seien sogar komplett ausverkauft.
Die Bastler brauchen den Gips für den Kopf und die Flügel des Weihnachtsengels, der Körper besteht aus Brennholz.
"Landlust" erscheint sechsmal im Jahr und konnte seine verkaufte Auflage in den vergangenen zwei Jahren um 260.000 Exemplare auf jetzt 810.000 Hefte steigern.
fm/dpa