
Bauer:
"Intouch"-Geburtstag: 10 Jahre Po-Kriege, Diätwahn, Promi-Pannen
Bauers "InTouch" liegt ab sofort mit einem Jubiläumsheft am Büdchen - und erinnert mit einer XXL-Ausgabe an das Beste aus zehn Jahren.
"InTouch" war stets Begleiter: als die bewegenden Worte von Michael Jacksons Tochter zu dessen Trauerfeier fielen, als sich auf der royalen Traumhochzeit William und Kate das Ja-Wort gaben oder als erst kürzlich Caitlyn Jenner ihr überraschendes Coming-Out gab. Der Bauer-Titel wird mit der aktuell erscheinenden Ausgabe zehn Jahre alt. Das 148 Seiten starke und gelumbeckte XXL-Jubiläumsheft blickt auf vieles zurück, was das Lifestyle- und Peopleblatt in einem Jahrzehnt aufbereitet hat. Da gab es Po-Kriege (vorzugsweise geführt von Kim Kardashian), jede Menge Diätwahn (selbst bei Kindern) und natürliche zahlreiche Promi-Pannen (Alkoholexzesse, nackte Tatsachen, Eheskandale ...).
Fürs Optische hat das Team um Chefredakteur Tim Affeld für die Geburtstagsausgabe Starfotograf Lado Alexi sowie die beiden TV-Stars Sila Sahin und Valentina Pahde engagiert. Unter den prominenten Gratulanten sind zahlreiche Promis, die schon mehr oder weniger gut in den "InTouch"-Titelgeschichten des Teiles weggekommen sind – wie etwa Carmen Geiss und Daniela Katzenberger oder die Supermodels Bar Refaeli und Alek Wek. Zu gewinnen gibt es für die treue Leseschaft auch etwas: Das Gewinnspiel "Fühl Dich wie ein Star" lockt Teilnehmerinnen mit einem Shopping-Weekend, einer Ferrari-Tour, einem Champagner-Abo, Beauty-Days oder Fashion-Produkten. Feierstimmung kommt am Donnerstagabend beim Lifestyle-Event Icons & Idols auf, zu dem internationale und nationale Promis nach Düsseldorf kommen. Dort werden zum dritten Mal die "InTouch-Awards" verliehen, die in diesem Jahr an Pamela Anderson, Topmodel Petra Němcová, Youtube-Sensation Sami Slimani, Schlagerstar Vanessa Mai und Sängerin Ella Eyre gehen.
Übrigens: Das Konzept von "InTouch" stammte vor zehn Jahren aus der Feder des Entwicklerteams Thomas "Doc" Schneider und Michael Kneissler, beide über Jahre erfahren und aktiv im People-Segment. Bauers Neugründung schlug ein und löste im dato etwas erlahmten Genre eine neue Gründerwelle aus: Zahlreiche neue Lifestyle- und Peoplemagazine inklusive des Schwestertitels "Closer" folgten, mit dem Effekt, dass sich Bauers Glücksgriff über die Jahre im Wettbewerb schwerer tat. Den Zenit erreichte "InTouch" im Jahr 2009 mit damals mehr als 380.000 verkauften Exemplaren. Gut im Werbemarkt kamen Sonderhefte des Titels an wie etwa "InTouch Style". Trotz der sich häufenden Konkurrenz kann sich das Bauer-Heft behaupten. Verlagsgeschäftsführerin Bianca Pohlmann formuliert es so:
"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir heute nicht nur den 10. Geburtstag von InTouch feiern, sondern mit unserem Magazin auch seit Gründung Marktführer im jungen People-Segment sind. Die Redaktion gibt Woche für Woche alles, um diesen Platz zu behaupten und für die Leserinnen immer das beste Heft zu machen."
Mit unserer Bildergalerie lassen wir zehn Jahren "InTouch" Revue passieren: