Doch gerade dem Pannen- und Krankenservice hat der ADAC seinen Ruf und das große Vertrauen zu verdanken, das ihm die Deutschen jahrzehntelang und vorbehaltlos entgegen brachten - und das so leichtfertig aufs Spiel gesetzt wurde. Sympathische Pannenhelfer als Retter in der Not in den Fokus zu rücken und im Spot zu betonen "Wir sind die Gelben Engel" könnte dem ramponierten Image da schon gut tun. Wirklich Vertrauen zurückgewinnen kann der ADAC aber nur, wenn alle angekündigten Reformen auch ernsthaft, nachvollziehbar und nachhaltig umgesetzt werden. Und die Maßnahmen mehr sind als nur eine "Pannenhilfe".

Ab Samstag, 17. Mai, läuft der Spot als 30- oder 15-Sekünder im TV sowie online an. Die millionenschwere Kampagne soll bis zum Sommerferienbeginn Ende Juni 2014 laufen. Kurz vor den Schulferien wird die Kampagne durch zusätzliche Funkspots unterstützt. Eine ergänzende Ausstrahlung ist für Herbst geplant.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.