
Aktion der Hamburger auf YouTube:
"Fashion Clash": Die Pilot-Idee für Peek&Cloppenburg
Das aktuelle Produktsortiment des Peek&Cloppenburg-Stores Hamburg in der Mönckebergstraße steht auf YouTube im "Fashion Clash" im Mittelpunkt. Die Mediaagentur Pilot hat's erfunden.

Foto: Peek&Cloppenburg KG/Hamburg, Pilot
Das Marketing genau auf Zielgruppen ausrichten, die Vorteile wie etwa Beratung beim Einkauf im stationären Modehandel hervorheben und dabei noch modern werben: Die Mediaagentur Pilot hat für den Hamburger Textilhändler Peek&Cloppenburg ein entsprechendes Fashionformat entwickelt.
Das Konzept für den Auftritt bei der Generation Y: Im "Fashion Clash" müssen sich drei Kandidatinnen dreimal innerhalb von 30 Minuten Outfits aus dem aktuellen Produktsortiment des P&C Stores Hamburg in der Mönckebergstraße zusammenstellen – passend zu einer zuvor festgelegten Challenge. Beurteilt werden die Teilnehmerinnen im Anschluss von einer Jury bestehend aus Choreograph Jorge González, Model und Influencerin Elena Carrière sowie der Fashion-Expertin Claudia Kowalik aus dem Team des Textilhändlers.
Das Branded-Content-Format soll sich vor allem an modeinteressierte Frauen zwischen 25 und 35 Jahren richten. Der "Fashion Clash" ist ab dem 13. April auf dem YouTube-Kanal von Peek&Cloppenburg Hamburg zu sehen.
Hier ein Einblick:
Pilot verantwortet das Projekt ganzheitlich: "Von der Konzeption über die Logoentwicklung und Produktion bis hin zur Mediaplanung werden sämtliche Projektschritte von der Agenturgruppe gesteuert und umgesetzt", heißt es. Nach der erfolgreichen Pilotierung des Formats soll es weitere Episoden vom "Fashion Clash" geben.
Katja Hünnekens, Leiterin Media/Online/PR bei Peek&Cloppenburg Hamburg betont: "Die enge Verzahnung von Kreation und Media bringt in meinen Augen einige Vorteile, wie beispielsweise eine absolut kanalspezifische Kreation, eine zielgerichtete Kampagnensteuerung und natürlich auch einen effektiven Budgeteinsatz." Jürgen Irlbacher, Geschäftsleiter Kreation Pilot Hamburg, ergänzt: "Premiumformate mit angesagten Talents bzw. Influencern sind ein wichtiger Baustein in der modernen Markenkommunikation."
Zur Orientierung: Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek&Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Der "Fashion Clash" fand in der Mönckebergstraße in Hamburg statt. Diese Filiale gehört zur Peek&Cloppenburg KG in Hamburg.