Der Deutsche Fernsehpreis wird am 2. Oktober zum 14. Mal verliehen. Er gilt als wichtigste Auszeichnung der Branche und wird gestiftet von ARD, ZDF, Sat.1 und RTL.

Die Nominierungen im Überblick:

Bester Fernsehfilm:
"Das Ende einer Nacht" (ZDF)
"Hannah Mangold & Lucy Palm" (Sat.1)
"Der letzte schöne Tag" (ARD)

Bester Mehrteiler:
"Laconia" (ARD)
"Der Mann mit dem Fagott" (ARD)
"Verschollen am Kap" (ZDF)

Beste Serie:
"Borgia" (ZDF)
"Der letzte Bulle" (Sat.1)
"Der Tatortreiniger" (ARD/NDR)

Bester Schauspieler:
Matthias Brandt ("Polizeiruf 110: Denn sie wissen nicht, was sie tun", ARD)
Bjarne Mädel ("Der Tatortreiniger")
Misel Maticevic ("Lösegeld", ARD)
Wotan Wilke Möhring ("Der letzte schöne Tag")
Ulrich Noethen ("Das unsichtbare Mädchen", ZDF)

Beste Schauspielerin:
Barbara Auer und Ina Weisse ("Das Ende einer Nacht")
Silke Bodenbender ("Das unsichtbare Mädchen")
Sibylle Canonica ("Tatort: Borowski und die Frau am Fenster", ARD)
Anja Kling ("Hannah Mangold & Lucy Palm")
Ulrike C. Tscharre ("Lösegeld")

Beste Dokumentation:
"Ein deutscher Boxer" (ARD)
"Nine Eleven" (ZDF)
"Versicherungsvertreter" (ARD)

Beste Reportage:
"Günter Wallraff deckt auf. Der neueste Fall des Undercover-Spezialisten" (RTL)
"Ich, Putin - Porträt" (ARD)
"ZDFzoom: Mr. Karstadt" (ZDF)

Beste Information:
"Maybrit Illner" (ZDF)
"Stern TV" (RTL)
"Der Tag" (Phoenix)

Beste Sportsendung:
"Für ihre Berichterstattung zur Formel 1: Großer Preis von Indien" (RTL) Florian König, Christian Danner, Heiko Waßer, Kai Ebel
"Die Live-Reporter bei den Olympischen Sommerspielen 2012" Für die ARD: Ralf Scholt, Wilfried Hark, Philip Sohmer, Peter Grube Für das ZDF: Wolf-Dieter Poschmann, Norbert Galeske, Norbert König
"Für ihre Spielanalysen zur Fußball-Europameisterschaft" (ARD) Matthias Opdenhövel und Mehmet Scholl

Beste Unterhaltung Show:
"Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt" (ProSieben)
"Rette die Million! - Das Quiz mit Jörg Pilawa" (ZDF)
"The Voice of Germany" (ProSieben/Sat.1)

Beste Unterhaltung Doku/Dokutainment:
"Cover my Song" (Vox)
"Entweder Broder - die Deutschlandsafari" (ARD)
"Der V.I.P. Hundeprofi" (Vox)

Beste Comedy:
"Die Bülent Ceylan Show" (RTL)
"Knallerfrauen" (Sat.1)
"Leute, Leute!" (ZDF)

Publikumspreis (Bestes Frühstücksfernsehen)
"Moma - Das Erste am Morgen" (ARD)
"mo:ma" (ZDF)
"Punkt 6", "Punkt 9" (RTL)
"Sat.1-Frühstücksfernsehen (Sat.1)


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.