
Dirndl-Kampagne:
"Curvy Supermodels" posieren für Sheego
Die Modemarke Sheego, Partner von "Curvy Supermodel" auf RTL II, hat sich drei der Kandidatinnen ausgesucht. Sie dürfen nun für die Trachtenkollektion ab Größe 40 werben.

Foto: Sheego/RTL II
Sechs sind noch dabei, drei dürfen sich über einen echten Job freuen: Die Castingshow "Curvy Supermodel" auf RTL II hatte in der Folge am 14. August seinen Markenpartner Sheego eingeladen. Die Kreativverantwortlichen Peter Jacob und Lisa Henning entschieden sich gemeinsam mit Juror Carlo Castro für Julia, Anastasya und Tiffany.
Die drei jungen Frauen sind ab sofort in der Sheego-Onlinekampagne "Denim meets Dirndl" zu sehen. Schließlich ist es nicht mehr lange hin bis zum Münchner Oktoberfest - und zahlreichen anderen Herbstfesten in Bayern.
"Uns war es wichtig, gerade bei einem eher klassischen Thema wie Tracht, so unterschiedliche Frauen wie möglich für unsere Kampagne zu finden, um die Modernität und Vielfalt von Sheego bestmöglich in Szene zu setzen", sagt Marketingmanager Peter Jacob. Den Ausschlag gab aber nicht die Ausstrahlung der drei kurvigen Frauen allein: Das Konkurrenzteam hatte zeitgleich ein Shooting in moderner Umgebung. Bei der Jury kam das Bauernhof-Ambiente samt Julia, Anastasya und Tiffany besser an.
Auf der Shopseite im Netz sind nicht nur die Kleider, Blusen und Hosen der Trachtenkollektion zu finden, sondern auch ein Video und Fotos von den Shootings bei "Curvy Supermodel". Darüber hinaus wird für die Trachtenkollektion mit Bannern, in Newslettern und im Social Web geworben. Die Motive mit den "Supermodel"-Kandidatinnen verwendet Sheego außerdem im Herbst-/Winter-Katalog.
Die Gewinnerin der diesjährigen Staffel erhält einen Modelvertrag bei Juror Peyman Amins Agentur Pars Management und sie wird Teil einer Kampagne für ein bekanntes Modelabel. Die letzte Folge soll am 28. August ausgestrahlt werden.
Plus-Size-Label Sheego aus dem Hause Otto/Schwab war bereits Markenpartner der ersten Staffel von "Curvy Supermodel" 2016. Gewonnen hatte Céline.
In diesem Sommer hatte RTL mit der "Curvy"-Kampagne für Furore gesorgt: Die halbnackten kurvigen Schönheiten waren zum Beispiel der Deutschen bahn zu freizügig.