
Marketing Unit:
Zalandos Vermarkter ZMS wird zur Fullservice-Agentur
Aus dem Vermarkter Zalando Media Solutions wird Zalando Marketing Services - und ein 360-Grad-Dienstleister.

Foto: Zalando
Gestartet ist ZMS als Vermarkter. Zalando Media Solutions sollte den Schatz aus Reichweite und Daten heben. Das war jedenfalls die Idee zum Start vor drei Jahren. Nur das alleine war zu wenig. Für große Markenartikler war ZMS zu klein, für die Mehrzahl der Fashion-Unternehmen zu speziell. Heute lockt die Firma mit einem 360-Grad-Angebot: von Strategie, Daten und Insights, Mediasteuerung, Reichweiten und Influencer-Marketing bis hin zur Kreation, alles aus einer Hand. Und nennt sich nun Zalando Marketing Services.
Die neue ZMS bezeichnet Managing Director Andreas Antrup als Fullservice-Agentur. Er betont aber gleichzeitig, dass er weiter die Reichweite der Shops, der App und anderer Kanäle wie Newsletter vermarktet. Die Entwicklung ging bereits früh in Richtung mehr Services. Erst kam der Zukauf des Datendienstleisters Nugg.ad, dann die Gründung der Influencer-Agentur Collabary. Die jetzige Erweiterung um Kreation und Data-Insights ist also nur konsequent.
In knapp drei Jahren wuchs das Team auf deutlich über 200 Mitarbeiter. Zuletzt wechselte eine größere Gruppe aus dem Marketing-Team des Shops die Seiten. Zalando hatte im März angekündigt, bis zu 250 Stellen im Marketing streichen zu wollen, um verstärkt auf automatisiertes Marketing umstellen zu können. Zufall oder nicht, das ermöglicht ZMS jetzt den 360-Grad-Ansatz.
Wie das aussehen kann, zeigt ein aktueller Case für Under Armour. ZMS hat für die US-Firma Kreatives erstellt, das europaweit im eigenen Shop und auf Dritt-Sites zu sehen war, hinzu kamen Advertorials, Suchmaschinenanzeigen sowie eine Social-Media-Kampagne mit zwölf Influencern und Facebook-Anzeigen. Die Aussteuerung auf junge Frauen erfolgte mithilfe der Daten von Zalandos 24 Millionen Kunden.
Mehr über die neue Strategie lesen Sie im aktuellen Kontakter Nr. 19.