TechTäglich:
Apple Event am 14.9.: James Bond legt jetzt schon los
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit James Bond auf Apple TV+ und dem neuen Steuer-O-Mat zur Bundestagswahl.
Gestern Abend hat Apple alle Gerüchte der letzten Wochen bestätigt: Das nächste Event steigt am 14. September um 19 Uhr als Livestream (W&V berichtete bereits im Morgen-Newsletter). Vier iPhone-13-Modelle, neue Apple Watch 7, eventuell neue iPads und aktualisierte AirPods: Das steht auf dem Zettel. Doch auch wenn es noch eine knappe Woche bis zum Event ist, legt Apple schon jetzt mächtig los.
James Bond ist bereits auf Apple TV+ zu bewundern, obwohl der Kino-Start von "No time to die" erst am 30. September erfolgt. Dieser Film soll der letzte mit Daniel Craig als 007 sein.
Auf Apple TV+ gibt es jetzt exklusiv die offizielle James-Bond-Doku "Being James Bond" vorab gratis zu sehen. Apple hatte gerüchteweise auch um die Exklusivrechte zur Ausstrahlung des Kinostreifens mitgeboten. Am Ende aber entschied sich Universal Pictures, den neuen Bond doch zunächst in die Kinos zu bringen – aufgrund der Pandemie jedoch stark verzögert. Apple-TV+-User dürfen sich dennoch freuen: Apple hat sich mit MGM für eine Craig-Retrospektive unter dem Namen "Being James Bond" zusammengetan.
Craig blickt in dem 45 Minuten langen Dokustreifen in Interviewsektionen auf seine Karriere als 007 zurück. Zu sehen sind auch bisher unveröffentlichte Szenen aus dem Archiv, Aufnahmen von den Dreharbeiten und weitere Einblicke hinter die Kulissen – für Fans ein Muss vor dem Kinostart von "No time to die", bei dem unter anderem auch Rami Malek (Bohemian Rhapsody), Christoph Waltz und Ana de Armas an der Seite des Superspions auftreten.
Wir hängen beide Trailer an – den offiziellen Kino-Clip und den "Being James Bond"-Teaser.
Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 8. September 2021:
Sonic-Spiel verursacht Epilepsie