
Vertriebsallianz: Burda und WAZ-Gruppe machen Pläne offiziell
Die WAZ-Mediengruppe, der Burda-Verlag und der Moderne Zeitschriften-Vertrieb haben ihre geplante Vetriebsallianz nun auch offiziell angekündigt. Ab 1. Januar 2010 soll das Gemeinschaftsunternehmen starten - als neue Nummer zwei im deutschen Vertriebsmarkt.
Den Plan einer Vertriebsallianz haben die WAZ-Mediengruppe, der Burda-Verlag und der Moderne Zeitschriften-Vertrieb (MZV) nun auch offiziell bestätigt. Laut einer Mitteilung gehen die beiden Verlagshäuser und die Vertriebsfirma von Michael Imhoff zum 1. Januar 2010 eine "strategische Allianz auf dem Vertriebsmarkt" ein.
Unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamts beteiligen sich Burda und WAZ-Gruppe "gleichrangig" am MZV. In der Branche geht man davon aus, dass es sich dabei jeweils um einen 40-Prozent-Anteil handelt. MZV-Gründer Imhoff, der das Unternehmen weiterhin leiten wird, soll demnach 20 Prozent an dem neuen Vertriebsriesen halten. Über die Modalitäten des Zusammengehens haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart.
Durch die Zusammenlegung des Vertriebsgeschäfts der drei Unternehmen entsteht eine Pressevertriebsfirma mit einem Marktanteil in Deutschland von 20 Prozent. Der Marktumsatz liege bei über 500 Millionen Euro, so die Mitteilung. MZV erziele derzeit mit WAZ-Titeln und im Mandantengeschäft einen Umsatz von etwa 250 Millionen Euro, ähnlich wie der Burda Medien Vertrieb. Ziel der Fusion sei es, "mittelfristig die Vertriebserlöse zu sichern und gleichzeitig die hohen Kosten des Vertriebs in schwieriger Zeit zu reduzieren".
Nach Marktumsätzen und Ertragskraft für das Grosso-System wird die Gemeinschaftsfirma demnach die Nummer zwei im deutschen Vertriebsmarkt; nach dem Axel-Springer-Verlag (einschließlich ASV Vertriebs GmbH) und vor dem Heinrich Bauer Verlag (einschließlich Verlagsunion). Von den 100 im Einzelverkauf erfolgreichsten Zeitschriften auf dem deutschen Markt werden gegenwärtig 37 von den neuen Partnern verlegt oder vertrieben.
Tobias Mai bleibt für den Vertrieb zuständiger Geschäftsführer bei Burda und berichtet direkt an Verlagsvorstand Philipp Welte. Innerhalb der neu entstehenden Vertriebsallianz verantwortet er das Vertriebsgeschäft von Hubert Burda Media.