
"Season" lockt mit Shopping-Service
Das mit Spannung erwartete Gruner + Jahr-Magazin "Season" bietet seinen Lesern einen speziellen Service: Alle im Heft vorgestellten Produkte können über Season.de bestellt werden. W&V online zeigt zudem erste Seiten der Zeitschrift.
Das mit Spannung erwartete Gruner + Jahr-Frauenmagazin "Season" will seinen Leserinnen einen speziellen Service bieten: Die in der 220 Seiten starken Startausgabe vorgestellten 400 Produkte können auf der Seite Season.de (Arbeitstitel) bestellt werden. „Es ist das erste Frauenmagazin, das so einen Service anbietet“, sagt Verlagsleiter Felix Friedlaender. Am 29. Februar hat der Titel Premiere.
Von Season.de aus wird die Leserin je nach Produkt auf die Shopping-Seite des Herstellers oder auf die Seite des „besten Anbieters“ (Friedlaender) weitergeleitet. Die Redaktion sucht die Produkte aus, diese werden auf einer Seite mit Nummerncode vorgestellt und sind dann online zu finden. Die Umsetzung erledigt die Münchner Firma Datenwerk. „Die Auswahl der Produkte ist Redaktionshoheit“, sagt Chefredakteurin Bettina Wündrich. Zum einen will man den Leserinnen diesen Service bieten, um die Blattbindung zu stärken, zum anderen sollen die Provisionserlöse auch zum Geschäftsmodell beitragen.
Ganz neu ist die Idee jedoch nicht: Der Verlag Marquard Media, der sein Magazin „Hot“ im April an den Kiosk bringt, will einen vergleichbaren Shopping-Service anbieten. Schon früher haben Verlage versucht, mit reinen Shopping-Magazinen zu reüssieren: Vor fast einer Dekade versuchten „Lucky“ (Condé Nast) und „Shop & Style“ (Bauer) sowie „Woman Shopping“ (G+J) ihr Glück am Kiosk. Sie wurden allerdings aufgrund fehlender Resonanz wieder eingestellt. lip/jmk
Und so wird "Season" aussehen: