
MVG startet Crossmedia-Projekt "Hot" im April
Mehr als 1000 Werbekunden, Agenturen und Entscheider aus der Mode- und Beauty-Industrie haben in diesen Tagen großformatige rote Umschläge in ihrer Post: Die deutsche Marquard-Media-Tochter MVG informiert über ihren neuen Titel "Hot". W&V Online hat sich die Media-Unterlagen schon mal angeschaut.
Mehr als 1000 Werbekunden, Agenturen und Entscheider aus der Mode- und Beauty-Industrie haben in diesen Tagen großformatige rote Umschläge in ihrer Post: Die deutsche Marquard-Media-Tochter MVG informiert über ihren neuen Titel "Hot". W&V Online hat sich die Media-Unterlagen schon mal angeschaut.
Wie vom W&V-Schwestertitel "Kontakter" im Januar vorab berichtet, verbindet "Hot" das klassische Print-Geschäft des Münchner Verlages ("Cosmopolitan", "Joy") mit einer E-Commerce-Plattform. MVG nennt das "eine gelungene Synbiose aus einem Inspirations-Magazin und einer Online-Luxus-Shopping-Mall". Der Plan: wem die Mode- und Styling-Tipps im gedruckten Magazin gefallen, soll die dazu gehörenden Produkte gleich im Web bestellen.
Die MVG will "Hot" im April am Kiosk und im Web austesten. Anzeigenschluss ist nach den W&V vorliegenden Media-Unterlagen am 7. März. Die 1/1-Printanzeige ist mit 16.000 Euro gelistet. Zum Launch soll es eine Kampagne ("360-Grad-Marketing") im Wert von eine Million Euro geben. Nach "Kontakter"-Informationen liegt die Startauflage bei 200.000 Stück. Als Copypreis sind maximal drei Euro im Gespräch. Der Verlag hat die neue Multichannel-Plattform nach dem Vorbild eines polnischen Marquard-Ablegers entwickelt.