
Entblößtes Sexleben: Die gefallenen Engel der TV-Branche
Jörg Kachelmann ist freigesprochen worden - doch das Image ist ramponiert. Zuvor haben schon andere TV-Promis wie Andreas Türck oder Michel Friedman erfahren, was es heißt, wenn das Sexleben zu öffentlich wird.
Der ehemalige Vorzeige-Wettermann Jörg Kachelmann ist am Dienstag aus Mangel an Beweisen vom schweren Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Sogar um die Gerichtskosten – sie werden auf der Seite Kachelmanns aufgrund vieler Gutachten auf bis zu einer Million Euro geschätzt – kommt der 52-jährige Schweizer herum. Die bezahlt die Staatskasse. Was bleibt, ist ein massiver Imageschaden. Während des Verfahrens haben es Sender in der Schweiz und in Deutschland mit einem neuen Engagement Kachelmanns als Moderator versucht; Wutbürger haben zumindest das Schweizer Radio schnell eines Besseren belehrt.
Auch wenn der aktuelle Fall für die meisten Schlagzeilen gesorgt hat – vor Jörg Kachelmann sind schon andere Medien-Prominente in die öffentliche Sexfalle getappt. Sie sind teils wieder recht gut im TV-Geschäft. Eine Rückschau.