
Wieder Ärger nach ZDF-Satire:
Tiroler verklagt "heute-Show" nach Hakenkreuz-Schnitzel
Ein Satire-Schnitzel zu viel brutzelte aus Sicht eines Österreichers die "heute-Show". Das ZDF-Team hatte auf Facebook den FPÖ-Erfolg in Wien kommentiert ...

Foto: ZDF/Willi Weber
Das Satire-Team des ZDF eckt inmitten der Querelen um Jan Böhmermanns Erdogan-Schmähgedicht erneut an: Dieses Mal stößt einem Österreicher die Arbeit des "heute-Show"-Teams auf. Die Truppe um Oliver Welke hatte zum Wochenauftakt die Wahlergebnisse aus Wien vom vergangenen Wochenende auf Facebook mit einem Motiv kommentiert, das ein Schnitzel in Form eines Hakenkreuzes zeigt.
Motto des "heute-Show"-Postings, das auf die 35,5 Prozent für FPÖ-Kandidat Norbert Hofer anspielt: "Österreicher wählen eben so, wie sie es vom Schnitzel kennen: möglichst flach und schön braun".
Das war einem Tiroler Jurastudenten zu viel. Wie österreichische Medien berichten, hat das ehemalige FPÖ-Mitglied Strafanzeige gegen die "heute-Show" gestellt – auf Basis des gleichen Paragrafen 103 des deutschen Strafgesetzbuchs, mit dem der türkische Staatschef Erdogan ZDF-Satiriker Böhmermann belangen will. Die alte Regelung, die die Beleidigung von Organen und Vertretern ausländischer Staaten ahndet, soll 2018 abgeschafft werden.
Inzwischen liegen offenbar zwei Strafanzeigen gegen das Hakenkreuz-Schnitzel vor. Wie die "Hannoversche Allgemeine" berichtet, ist gegen das Posting auch aus Deutschland eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Mainz eingetroffen. Doch selbst österreichische Medien unterstützen die Satirefreiheit und plädieren fürs Ertragen der Spitzen aus dem deutschen Mainz:
#Satire: Strafanzeigen gegen wegen #Nazischnitzel in @heuteshow https://t.co/BCyBlvqW4h via @KURIERat + @SPIEGELONLINE #Kunstfreiheit
— tm-recht.de (@zumUrheberrecht) 28. April 2016