
Burda investiert in mobile Nutzung:
Opel wählt neue Freundin.de-Seite für native Kampagne
Alles neu bei Freundin.de - für mobile Nutzer und für mehr Bewegtbildinhalte. Burda feiert die Premiere mit dem Werbekunden Opel.

Foto: Screenshot Youtube/Freundin.de
Die Seite Freundin.de stellt sich neu auf: optisch und technisch runderneuert, aufgeräumt und bildstark, klar strukturiert, nutzerfreundlicher und mobil-optimiert. Burdas Medienmarke für Frauen räumt im Online-Auftritt den Bewegtbildinhalten mehr Bedeutung ein. Das weiß die Werbekundschaft zu schätzen: Zum Start der relaunchten Website der "Freundin" wurde am Tag der Freundschaft mit einem Video der zentrale Teil einer Native-Advertising-Kampagne für Opel veröffentlicht.
Chefredakteur Nikolaus Albrecht sagt über den Relaunch:
"Da viele User inzwischen mobil auf unser Angebot zugreifen, haben wir die Website optisch und technisch auf dieses Nutzungsverhalten ausgerichtet."
Der neue Videoplayer, der nun zum Einsatz kommt, wurde vom Münchener Video-Technologie-Dienstleister Nexx.tv entwickelt. Auch wurde von Burda Wert darauf gelegt, dass die Inhalte optimal auf allen Endgeräten ausgespielt werden. "Eine gute Video-Performance und kurze Ladezeiten stehen hierbei im Vordergrund", heißt es mit Blick auf User und die Werbeklientel. Hier die neue Ansicht:
Für die Vermarktung - Burda hebt hier Native-Advertising-Kampagnen hervor - biete die neue Website "vielfältiges Inventar", wie es heißt. In das Video zum Tag der Freundschaft zum Beispiel wurde Opel nativ integriert. Der Clip hat nach Verlagsangaben nach dem ersten Wochenende bereits über eine Million Menschen erreicht. Hier das Video:
Der neue Managing Director Jonas Grashey wird in der Mitteilung so zitiert:
"Freundin ist Ratgeberin von rund zwei Millionen Frauen und hat nachweislich aktivierenden Einfluss auf deren Konsumentscheidungen. Das kommt Werbungtreibenden zugute. Unsere Vermarktungseinheiten bieten maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, die nun digital um attraktive Varianten erweitert werden können."
Technologisch basiert Freundin.de nun auf dem von Burda im März lancierten Content-Management-System Thunder. Freundin.de erreicht aktuell 1,08 Millionen Unique User (Quelle Agof 2016/04).