
Top-Personalie:
Nico Wilfer wird Chief Product Officer der F.A.Z.
Vom 1. September 2020 an übernimmt Nico Wilfer als neuer Chief Product Officer den Bereich Digital Media der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Er folgt in dieser Position auf Thomas Schultz-Homberg.

Foto: F.A.Z.
Nico Wilfer wird Chief Product Officer der F.A.Z. und zum 1. September 2020 Nachfolger von Thomas Schultz-Homberg. Laut F.A.Z. hat Schultz-Homberg sich entschlossen, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Er war in den vergangenen siebeneinhalb Jahren als Chief Digital Officer verantwortlich für den Bereich Digital Media der F.A.Z. Nico Wilfer war während der Zeit bereits Stellvertreter. Der Bereich Digital Media entwickelt und betreibt in Zusammenarbeit mit der Redaktion, dem Lesermarkt und Media Solutions die digitalen Produkte der F.A.Z.
In seiner Funktion verantwortete Wilfer bisher das operative Geschäft, das Produktmanagement und die Umsetzung zahlreicher Technologieprojekte. Der 36-Jährige war maßgeblich an digitalen Innovationsprojekten der F.A.Z. beteiligt, darunter die Entwicklung der Personalisierungsfunktionen, Projekte zu künstlicher Intelligenz sowie Audio-Services.
Wilfer ist bereits seit 2012 bei der F.A.Z.
Bevor er 2012 zur F.A.Z. kam, war er bei der Süddeutschen Zeitung in leitender Funktion im Digitalbereich tätig, hatte als Gründer umfassende Start-up-Erfahrungen gesammelt und die Journalistenschule in Köln absolviert. Thomas Lindner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei dem Zeitungsverlag, hält Wilfer für die ideale Besetzung: "Er ist mit diesem Bereich und der F.A.Z. bestens vertraut, operativ versiert sowie im Digitalen zuhause."