
Koop mit Burda:
NDR: "Mein schönes Land TV" ersetzt "LandLust TV"
Der NDR hat nach der Scheidung von "LandLust" einen neuen Partner für ein ländliches TV-Format gefunden: das Burda Living.net.
Der NDR hat nach der Scheidung von "LandLust" einen neuen Partner für ein ländliches TV-Format gefunden: Hubert Burda Media beziehungsweise das Burda Living.net. Gemeinsam bringen sie die Fernsehadaption vom "LandLust"-Verfolger "Mein schönes Land" an den Start. Premiere von "Mein schönes Land TV" im NDR Fernsehen ist am 23. Dezember um 20.15 Uhr. Das TV-Format trägt den Titel des Landmagazins. Die Redaktionen von Magazin und TV werden unabhängig voneinander arbeiten, aber stets im engen Austausch stehen. Dabei würden unter anderem besondere Servicetipps der Sendung im Heft vertieft, heißt es in der Ankündigung der Kooperation vom Mittwoch. Die TV-Ausgabe dauert jeweils 90 Minuten und ist nach dem Start vor den Feiertagen einmal im Monat immer sonntags um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen zu sehen.
Erst Mitte Oktober haben die bisherigen Partner Landwirtschaftsverlag Münster und NDR nach nur einem Jahr das Ende des TV-Magazins "Landlust" verkündet. Auch diese Reihe hat sich monatlich in 90-Minütern den Themen Land, Heim und Garten gewidmet. Zur Begründung hat es geheißen, der Lizenzvertrag laufe zum vereinbarten Termin aus. Weil das Format vom Zuschauer gut angenommen werde, wollte der NDR es auf jeden Fall mit einem neuen Partner unter anderem Namen versuchen – was jetzt gelungen ist.
Malte Schwerdtfeger, Director Marketing & Operations Burda Living.net, betont, die beiden Formate hätten in Print und Fernsehen dieselbe Botschaft. "So können 'Mein schönes Land' mit seinem Motto 'Gutes bewahren, Schönes entdecken' in diesem Sendungs-Konzept des NDR sehr gut wiederfinden und stehen gerne mit unserem Markennamen dafür." Mit der Fortsetzung der Sendereihe wolle der NDR "den Zugang zu seinem Serviceangebot verbessern", so der ARD-Sender. "Mein schönes Land TV" wird ebenfalls von Medienkontor produziert, die auch "LandLust TV" veantwortet hat.
Das Landmagazin "Mein schönes Land" mit einer verkauften Gesamtauflage von 257.351 Exemplaren (IVW III/2012) erscheint zweimonatlich zum Copypreis von 3,80 Euro, und hat sich seit seit dem Launch im Jahr auf Platz zwei im Landsegment vorgearbeitet. Übrigens: Marie-Luise Schebesta übernimmt ab sofort die Chefredaktion von "Mein schönes Land". Die 50-Jährige folgt auf Andrea Kögel, Redaktionsdirektorin des Burda Living.net. Marie-Luise Schebesta war von Beginn an der Entwicklung des Landmagazins beteiligt; sie ist seit Markteinführung im März 2010 stellvertretende Chefredakteurin des Magazins und seit 30 Jahren bei Burda.