Koch-Plattform goes Print:
Kochrezept vs Chefkoch: Burda kreuzt Kochmesser mit G+J
Kochduell mal anders: Burdas "Kochrezept" bekommt einen Tag früher und zum günstigeren Preis ein Printmagazin zur Seite gestellt als der "Chefkoch" von Gruner + Jahr.
Aus einer weiteren Koch-Website wird noch ein Foodmagazin: Wenn Burda am 9. Oktober mit "Das Kochrezept" ein neues Magazin zur gleichnamigen Online-Plattform startet, dann kommen die Münchner Gruner + Jahr mit einer ähnlichen Idee zuvor – um einen Tag, zum günstigeren Preis und vom Start weg gleich als Monatsmagazin. Zum Hintergrund: Seit Monaten ist bekannt, dass die Hamburger Konkurrenten ihrer Seite Chefkoch.de ein Printobjekt gleichen Namens zur Seite stellen. Es liegt ab dem 10. Oktober am Büdchen und kostet mit 1,50 Euro 20 Cent mehr als Burdas neuer Koch-Titel. Burda verkauft den Kampfpreis so: "Das Monatsmagazin kommt zum Probierpreis von 1,30 Euro in den Zeitschriftenhandel."
Redaktionell verantwortlich für das neue Burda-Magazin ist Gabriele Höger, Chefredakteurin der Zeitschrift "Meine Familie & ich". Nina Winter, Director Marketing & Operations beim zuständigen Burda Food.net, sagt über "Das Kochrezept": "Das Foodmagazin verlängert das umfangreiche Angebot der gleichnamigen Webseite und vertieft spezielle Lieblingsthemen der User im Heft." Auch das Konzept des Burda-Hefts deckt sich ergo mit jenem von Gruners "Chefkoch". In jeder Ausgabe werden dort die beliebtesten und am besten bewerteten Rezepte von "Chefkoch.de" ausgewählt, von Profis nachgekocht und dabei fotografiert.
Beide Verlage gehen ähnlich ambitioniert in den Handel: "Chefkoch" startet mit einer Druckauflage von 300.000 Exemplaren. In diesem Jahr erscheinen zwei Ausgaben, ab 2014 wird es zehn Hefte jährlich geben. Burdas Magazin "Das Kochrezept" erscheint "in hochwertiger Ausstattung" in einer Druckauflage von 250.000 Exemplaren. Begleiten lässt Burda die Markteinführung von einer Werbekampagne in Print, Online und TV mit einem Brutto-Volumen von 1,3 Millionen Euro. Erst Ende vergangener Woche hat Gruner + Jahr publik gemacht, mit einer breiten Reklamewelle das neue Magazin einzuführen, den Abverkauf anzukurbeln und die Markenbekanntheit von "Chefkoch" zu steigern. Die ersten drei von insgesamt sechs Anzeigenmotiven – entwickelt von Günter Sendlmeiers Brandtouch - werden ab dem 9. Oktober in verschiedenen Publikumszeitschriften erscheinen. Geworben wird auch im TV, deutschlandweit auf Plakaten, mit Online-Maßnahmen und Vertriebsaktionen am Point-of-Sale. Das Bruttowerbevolumen liegt hier bei fünf Millionen Euro.
Das Duell ist sowohl am Kiosk als auch im Werbemarkt eröffnet; Burda kreuzt die Kochmesser mit Gruner + Jahr. Online geht das Kochduell weiter. Die Münchner stellen den Print-Start als "Vorgeschmack auf den Relaunch der Online-Plattform zum 19. November" dar. DasKochrezept.de soll sich getreu dem Motto "Mein Leibgericht – immer zur Hand" in neuem hochwertigen Erscheinungsbild präsentieren, optimiert für Tablet und Smartphone. Zielgruppe: "aktive Frauen, die Freude am Kochen haben".