
Ex-Spiegel-Chef bei Regionalmedien:
Funke holt sich Ove Saffe
Ove Saffe mit neuem Chefposten: Der ehemalige Spiegel-Verlags-Boss leitet künftig die Funke-Regionalmedien in Hamburg und Berlin.
Der neue Arbeitgeber des früheren "Spiegel"-Geschäftsführers Ove Saffe ist die Funke Mediengruppe. Sie vertraut dem erfahrenen 54-jährigen Verlagsmanager die Geschäftsführung des "Hamburger Abendblattes" sowie der "Berliner Morgenpost" an und stellt damit die Leitung ihrer Regionalmedien in Hamburg und Berlin neu auf. Saffe folgt auf Frank Mahlberg," der das Unternehmen nach siebenjähriger erfolgreicher Führung und nach abgeschlossener Integration der Titel in die Funke Mediengruppe verlässt", wie es in der Mitteilung vom Freitag heißt.
Unterstützt bei der Leitung der Objekte wird Saffe von Lydia Schaarschmidt. Die 29-Jährige ist bislang Referentin und Projektleiterin im Bereich von Funke-Geschäftsführer Manfred Braun. Er sagt über den hochkarätigen Neuzugang:
"Die Märkte in Berlin und Hamburg und ihre besonderen Herausforderungen kennt Ove Saffe hervorragend. Gemeinsam mit ihm werden wir unsere beiden Regionalzeitungen noch fester in den jeweiligen Regionen verankern und ihre starken Positionen weiter ausbauen."
Saffe war bis Februar 2015 Geschäftsführer des Spiegel-Verlages in Hamburg. Den Berliner Zeitungsmarkt hat er in den Jahren 2000 bis 2004 mit geprägt, zunächst als Verlagsleiter der "Berliner Zeitung" und des "Berliner Kuriers". 2003 übernahm Saffe die Geschäftsführung des Berliner Verlags. Nach vier Jahren wurde er Verlagsgeschäftsführer für die Gruner + Jahr-Titel "Stern", "Geo" und "Art". 2008 wechselte er zurück zum "Spiegel" und war bis 2015 Geschäftsführer des Verlags. Saffe hatte nach den internen Querelen und dem Ausscheiden von Wolfgang Büchner als "Spiegel"-Chefredakteur sein Amt als Verlagsgeschäftsführer niedergelegt. Dort hat Thomas Hass seinen Posten übernommen.