
Nach fast 30 Jahren:
Ende einer Ära: RTL steigt aus der Formel 1 aus
Seit 1991 kreist die Königsklasse des Motorsports ununterbrochen und frei empfangbar bei RTL. Auf dem Höhepunkt sahen die Rennen im Schnitt 10,44 Millionen Zuschauer. Nun steigt RTL ganz aus.

Foto: RTL
Die drei Jahrzehnte andauernde Partnerschaft zwischen RTL und der Motorsport-Königsklasse war eine absolute Erfolgsgeschichte. Doch mit dem Ende der diesjährigen Saison steigt der Sender nun aus dem PS-Zirkus aus. Damit endet mit dem Großen Preis von Abu Dhabi ein langes Kapitel deutscher TV-Geschichte.
RTL-Geschäftsführer Jörg Graf begründet die Entscheidung mit dem verschärften Überbietungswettbewerb, hervorgerufen durch neue Player, die Premium-Sportrechte exklusiv ins Pay-TV verlagern wollen : "Der Wettbewerb um die TV-Rechte hat sich verändert, den Markt teils überhitzt und damit den durchaus ambitionierten, dennoch wirtschaftlich vertretbaren Rahmen verlassen, den wir uns gesteckt haben."
RTL konzentriert sich jetzt ganz auf den Fußball
Ab kommendem Jahr richtet sich der sportliche Fokus der RTL-Gruppe damit ganz auf den Fußball: Dazu gehören neben Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft sowohl die UEFA Europa League und die neu geschaffene UEFA Europa Conference-League (sozusagen die zweite und dritte Liga nach der Champions League). Hier hat sich RTL Anfang des Jahres den Zugriff auf alle 282 Spiele ab der Saison 2021 bis 2024 gesichert.
"Wir haben die Formel 1 über drei Jahrzehnte mit großer Liebe und Leidenschaft sowie beherzter Innovations- und Investitionsbereitschaft übertragen", sagt RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Die reichweitenstärksten und emotionalsten, unvergessenen Momente der Königsklasse im Rennsport bleiben für immer mit RTL verbunden."
Auf dem Höhepunkt waren 10,4 Millionen pro Rennen dabei
Der Beginn der Partnerschaft zwischen der Formel 1 und RTL erfolgte 1991 zeitgleich mit dem Debüt Michael Schumachers in der Rennserie. Der Kerpener wurde mit sieben WM-Titeln zum erfolgreichsten Piloten der Formel-1-Geschichte. Auf dem Höhepunkt im Jahr 2001 kam RTL auf durchschnittlich 10,44 Millionen Zuschauer pro Rennen. In den vergangenen Jahren ging es mit den Einschaltquoten aber immer stärker bergab.