
ZDFneo:
Der Tech-Nick als Schauspieler: Wie Saturn-Testimonial Antoine Monot zwei Welten meistert
Antoine Monot Jr. ist als Schauspieler und Werbetestimonial gefragt. Ab Freitag ringt er im TVlab 2014 von ZDFneo um eine feste Rolle als Tod in "Jetzt ist Sense!". W&V Online hat Tech-Nick, wie Monot in der Saturn-Reklame-Rolle heißt, mit Fragen zu seinem Dasein in TV und Werbung konfrontiert.
Antoine Monot Jr. ist im Pitch um das diesjährige "TVlab" von ZDFneo, das ab Freitag in die heiße Phase geht: Zwischen 22. und 29. August können User abstimmen, welche Serie in der kommenden Saison beim digitalen ZDF-Ableger in Staffelproduktion gehen soll. Schauspieler Antoine Monot Jr. alias Tech-Nick spielt dabei den wahrhaft nervigen Tod in der Sitcom "Jetzt ist Sense" und tritt als Pilotpate der Sitcom auf. Monot ist derzeit sehr gefragt: Das Werbegesicht der Elektronikkette Saturn spielt jetzt auch den Anwalt in der neu aufgelegten ZDF-Krimiserie "Ein Fall für zwei" und kommt zudem mit einem Film ins Kino. W&V Online hat Antoine Monot Jr. mit Fragen zu seinem Dasein zwischen den Welten – TV, Film und Werbung – konfrontiert.
Gut, Herr Monot, dass Sie im werbefreien Umfeld von ZDF und ZDFneo immer mehr im Einsatz sind, zumal Sie als Tech-Nick auch die Werbepausen überbrücken würden. Hat Ihnen Ihr Auftritt als sympathisches Testimonial für Saturn im Schauspiel-Job genützt?
Tech-Nick hat einen so großen Erfolg, der mich persönlich total überrannt hat. Damit habe ich im Leben nicht gerechnet. Beschert hat er mir außerdem eine größere Popularität und das hilft bei neuen Rollen immer (lacht). Und das freut mich. Für mich ist Tech-Nick eine weitere schöne Rolle, die mir viel Freude beim Spielen macht. Und ehrlich gesagt ist die Rolle eine Herausforderung. Das, was nämlich am Anfang so einfach aussieht, dass die Figur nicht spricht, das hat sich bei der Arbeit als schauspielerische Herausforderung dargestellt.
Die Rolle in der Neuauflage des TV-Klassikers "Ein Fall für zwei" ist gefixt, beim TVLab pitchen Sie mit "Jetzt ist Sense" erst um einen festen Sendeplatz bei ZDFneo. Was tun Sie dafür?
Ich werde auf Facebook und Twitter trommeln. Da trommel ich ohnehin immer. Wobei es mir wichtig ist, dass es der Mix macht. Die Fans wollen mitgenommen werden auf eine Reise in mein Leben und dazu gehört auch das berufliche, werbliche. Aber eben nur auch. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass sich durch die sozialen Medien etwas ganz Wichtiges verschiebt, nämlich die Hoheit der Information an seine Fans. Früher, in meiner Jugend, war das die Bravo, dann die Yellow-Press. Heute läuft das über die sozialen Medien und hier habe ich die Hoheit der Informationsausgabe. Jeder Schauspieler, jeder Künstler hat die nun selbst in der Hand. Filmproduzenten, Verleiher und Fernsehsender bekommen zunehmend Interesse an diesen Daten und an der Hoheit. Wir haben plötzlich mehr zu bieten als nur uns. Wir haben auch noch die Fans im Gepäck. Ein interessanter Aspekt.
Auf welches Engagement freuen Sie sich besonders?
"Ein Fall für zwei" ist ein Projekt mit sehr viel Herzblut und Sie dürfen mit uns zusammen Däumchen drücken, dass wir im nächsten Frühjahr weitermachen dürfen. Momentan konzentriere ich mich sehr auf Sonys Kinostart von "Who Am I - Kein System ist sicher". Der neue Thriller über Cyberkriminialität, der am 25. September im Kino anläuft. Ein Hackerfilm, wie wir ihn in Deutschland noch nicht gesehen haben. Sehr dicht und spannend. Neben Tom Schilling spielen Wotan Wilke Möhring, Elyas M'Barek und ich eine Hackergruppe.
Im Umkehrschluss: Bekommen Sie durch neue Rollen im TV mehr Aufträge aus der Werbeindustrie?
Ich spüre einen größeren Andrang - das auf jeden Fall. Und wir schauen uns jede neue Anfrage sehr sorgfältig an. Werbung macht mir viel Freude, es ist so ein ganz anderes Business als Film und Fernsehen.
Werden wir Sie in Filmen oder Serien in besonders technik-affinen Rollen sehen?
Dass ich in "Who Am I" in der Rolle Paul einen Hacker spiele ist reiner Zufall. Kommt mir aber ganz gelegen, da ich ja wirklich ein Technik-Nerd bin. Lange bevor mich Saturn für diese Rolle entdeckt hat, haben mich meine Familie und mein Freundeskreis darin entdeckt. Wobei ich bei Audio-Installationen einen Schlussstrich gezogen habe - da verkable ich nichts mehr (lacht). Aber WLAN-Vernetzungen von Wohnungen, Handy-Reparaturen, RAM-Speicherausbau beim Computer - das alles mache ich mit Hingabe, wenn ich zeitlich dazu komme. Was in letzter Zeit immer weniger der Fall ist - leider.
Hier noch der offizielle Sony-Trailer zum neuen Kinostreifen "Who Am I":