
One World/Together at Home:
Das Wohnzimmer-Konzert der Megastars
Live-Streaming-Event: Elton John, Taylor Swift, Billie Eilish, Lady Gaga, die Stones und andere spielten am Wochenende im Home-Office. Und generierten so Spenden in Höhe von 128 Millionen Dollar.
Keith Richards spielt auf einem roten Wohnzimmer-Sofa, Taylor Swift sitzt vor einer Blumentapete am Klavier: An diesem Wochenende gewann die Welt seltene Einblicke in die Privatsphäre der internationalen Megastars.
Elton John, Billie Eilish, Paul McCartney, Shawn Mendes, Camila Cabello, Stevie Wonder und Jennifer Lopez waren auch mit dabei beim großen Live-Streaming-Konzert "One World: Together at Home". Lady Gaga, die den Klassiker "Smile" zum Besten gab, hatte das Ganze mit organisiert, zusammen mit Global Citizen und der WHO.
Die Rolling Stones waren erst am Freitag als letztes Line-Up-Highlight angekündigt worden. Die legendären Rocker um Mick Jagger waren auf einem viergeteilten Bildschirm zu sehen, jeder zuhause für sich. "You Can't Always Get What You Want" stimmte Jagger enthusiastisch an, Keith Richards und Ron Wood jammten auf ihren Instrumenten mit. Nur Schlagzeuger Charlie Watts trommelte mit verschmitztem Lächeln ins Leere, ein Trommel-Set gab es bei seinem Wohnzimmer-Einsatz nicht.
Auch "Milky Chance" und Heidi Klum waren dabei
Es sei die "größte Megastar-Versammlung" seit dem Live-Aid-Konzert 1985, jubelte der britische "Telegraph". Bei dem Livestream-Marathon schalteten sich Dutzende populäre Musiker, Sportler und andere Künstler von zu Hause aus zu. Es war auch die große Bühne für die hessische Band Milky Chance und ihren Hit-Song "Stolen Dance". Die gebürtigen Kasseler Philipp Dausch und Clemens Rehbein standen als einzige deutsche Musiker auf dem Programm.
Aus dem Heimstudio in Kassel schaltete sich das Pop-Duo knapp vier Minuten zu dem Reigen der internationalen Stars. Sänger und Gitarrist Rehbein mahnte zum Schluss, dass in der Krise jeder Verantwortung trage, zuhause zu bleiben, um die Ausbreitung des Virus aufzuhalten. Auch Heidi Klum zählte im Vorprogramm zu den Stars, die Ärzten und Krankenschwestern für deren Einsatz dankten. Sie seien die "wahren Helden" in der Corona-Krise, sagte sie.
Bewegender Konzert-Ausklang mit "The Prayer"
Den bewegenden Konzert-Ausklang lieferten Lady Gaga, Céline Dion und der italienische Tenor Andrea Bocelli, begleitet von dem chinesischen Star-Pianisten Lang Lang mit dem Song "The Prayer". Die US-Starmoderatoren Jimmy Fallon, Jimmy Kimmel und Stephen Colbert führten durch die Show.
Durch das Mega-Event kamen Spenden in Höhe von 128 Millionen Dollar zusammen. Das Geld geht an den Solidaritätsfonds der Weltgesundheitsorganisation WHO, der es Pflegekräften und medizinischem Personal rund um den Globus zugute kommen lässt. (mw/dpa)